01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 9: Verlauf in der Skala Aktiviertheit des BFB von Frauen <strong>und</strong> Männern<br />

während einer IvF-Behandlung<br />

In der Skala Aktiviertheit ändern sich die Einstufungen der Männer <strong>und</strong> Frauen<br />

bedeutsam im Laufe der In-vitro-Fertilisation: die Varianzanalysen sind für beide<br />

Geschlechter signifikant. <strong>Die</strong> Q <br />

-Tests zeigen auf, daß die ‘Aktiviertheit’ der Frauen<br />

unter der Behandlung abnimmt, wobei diese Stimmung kurz nach dem<br />

Embryotransfer (ET) am geringsten ist. In der Wartezeit ist die ‘Aktiviertheit’ sogar<br />

signifikant höher als kurz nach dem ET. <br />

<br />

- 56 -<br />

Faktor SS DF F (F)<br />

Zeitpunkt (Frauen) 2187 3 <br />

23,98 .000<br />

Zeitpunkt (Männer) 343 3 <br />

3,75 .014<br />

<br />

Tabelle 15: Ergebnisse der einfaktoriellen Varianzanalyse für die Skala Aktiviertheit<br />

des BFB über die Meßzeitpunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!