01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

signifikantes Ergebnis. Auch die Anschlußanalysen erreichen in keinem Fall die<br />

Signifikanzgrenze, d.h. die Einzelvergleiche für beide Gruppen erbrachten keinen<br />

Hinweis darauf, daß die Frauen ihre ‘Gereiztheit’ zu einem Zeitpunkt anders<br />

einschätzten als zu irgendeinem anderen Zeitpunkt. Auch die Vergleiche zwischen<br />

den Gruppen gaben keinen Hinweis auf eine unterschiedlich ‘gereizte’ Stimmung an<br />

einem bestimmten Behandlungsabschnitt.<br />

Zweifaktorielle Varianzanalyse<br />

Faktor SS DF F (F)<br />

Gruppe 18 1 0,30 .592<br />

Zeitpunkt 16 3 <br />

0,35 .845<br />

Gruppe Zeitpkt 29 3 <br />

0,63 .645<br />

Einfaktorielle Varianzanalyse<br />

<br />

Faktor SS DF F (F)<br />

Zeitpunkt (M - E ) 9 2 <br />

0,25 .837<br />

Zeitpunkt (W - E ) 36 2 <br />

0,64 .582<br />

<br />

Tabelle 30: Ergebnisse der verschiedenen statistischen Tests zum Verlauf in der<br />

Skala Gereiztheit des BFB während einer IvF-Behandlung, in<br />

Abhängigkeit von der Gruppeneinteilung ‘Mehr bzw. Weniger<br />

Entwertung‘ - Frauen<br />

- 81 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!