01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 14: Einschätzungen der Frauen in der Skala Gedrücktheit während einer<br />

IvF-Behandlung, getrennt für die Gruppen mit ‘Mehr bzw. Weniger<br />

Gesprächsförderung’<br />

<strong>Die</strong> Auswertung des Verlaufes in dieser Skala erbrachte einen tendenziell<br />

signifikanten Interaktionseffekt, d.h. die beiden Gruppen von Frauen stufen ihre<br />

Stimmung in der Skala Gedrücktheit anders ein, in Abhängigkeit von den unterschiedlichen<br />

Behandlungsschritten. <strong>Die</strong> genauere Untersuchung zeigte, daß die<br />

‘gedrückte’ Stimmung der Frauen aus der Gruppe ‘Mehr Gesprächsförderung’<br />

während der hormonellen Stimulation geringer ist als während der Wartezeit. In der<br />

Gruppe ‘Weniger Gesprächsförderung’ bleiben die Schwankungen der Stimmung in<br />

dieser Skala im Bereich von Zufallsschwankungen. Desweiteren wird der Unterschied<br />

zwischen den beiden Gruppen während der hormonellen Stimulation<br />

signifikant, wobei die Frauen aus der Gruppe ‘Mehr Gesprächsförderung’ ihre<br />

Stimmung weniger ‘gedrückt’ einschätzen als die Frauen der anderen Gruppe.<br />

- 65 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!