01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wartezeit tendenziell signifikant. <strong>Die</strong> ‘Gedrücktheit’ in der Gruppe der <strong>Paare</strong> mit<br />

‘weniger Gesprächsförderung’ ist jeweils größer.<br />

Letztgenannter Bef<strong>und</strong> gilt ähnlich für die ‘gereizte’ Stimmung der Männer: <strong>Die</strong><br />

Männer aus <strong>Paarbeziehungen</strong> mit ‘weniger Gesprächsförderung’ beschreiben sich in<br />

der Wartezeit ‘gereizter’ als die Vergleichsgruppe. Bei den Frauen zeigt sich hier nur<br />

eine schwache Tendenz - allerdings stellen sich auch hier die Frauen der Gruppe<br />

‘Weniger Gesprächsförderung’ ‘gereizter’ dar als die Frauen aus der Gruppe ‘Mehr<br />

Gesprächsförderung’.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Das Vorgehen zur Testung der Hypothese entspricht demjenigen in Kap.3.5 für<br />

die Hypothese 4.1 beschriebenen.<br />

<br />

Abbildung 18: Einschätzungen der Frauen in der Skala Aktiviertheit während einer<br />

IvF-Behandlung, getrennt für die Gruppen mit ‘Mehr bzw. Weniger<br />

Entwertung’<br />

- 73 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!