20.07.2013 Aufrufe

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Diplomstudiengänge</strong> <strong>der</strong> <strong>Fakultät</strong> <strong>IV</strong><br />

(<strong>Elektrotechnik</strong>, Informatik, Technische Informatik)<br />

Fr, wöchentl, 08:00 - 12:00, 15.04.2011 - 15.07.2011, E-N 451 , Bouhlal, Tekin<br />

Inhalt Simulation des Verhaltens von digitalen Signalleitungen mit Hilfe von PSPICE, Einführung<br />

in FE-Programme mittels ANSYS: Numerische Berechnung von Leitungsparametern,<br />

thermische Simulation von Mikrosystemen<br />

Bemerkung Labor findet in E-N 451 statt.<br />

Weitere Informationen zu Praktikum und Anmeldung http://www.becap.tu-berlin.de<br />

Design umweltverträglicher elektronischer Produkte<br />

0431 L 717, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 14:00 - 16:00, 12.04.2011 - 12.07.2011, TIB17 -563 , Nissen, Middendorf<br />

Inhalt Umweltwirkungen elektronischer Produkte und Herstellungsprozesse sowie das<br />

Elektronikrecycling werden genauso behandelt wie die dafür benutzten<br />

Bewertungsverfahren. Daraus abgeleitet werden Richtlinien für die Entwicklung<br />

zukünftiger umweltverträglicher elektronischer Produkte.<br />

Bemerkung Die Veranstaltung findet im Fraunhofer IZM, Gustav-Meyer-Allee 25, TIB Gebäude 17,<br />

Eingang 2, 4. Etage statt.<br />

Aufbau- und Verbindungstechniken <strong>der</strong> Mikroelektronik<br />

0431 L 705, Seminar, 2.0 SWS<br />

Do, wöchentl, 15:00 - 17:00, 14.04.2011 - 16.07.2011, TIB17A -294 , Lang<br />

Inhalt Vorträge zu den Gebieten: Simulation <strong>der</strong> elektr., mechanischen, therm. Eigenschaften<br />

<strong>der</strong> Elemente <strong>der</strong> Aufbau- und Verbindungstechnik; Entwicklung von neuen<br />

Schichtabscheide- und Strukturierungsverfahren; Methoden zur experimentellen<br />

Bestimmung von Systemeigenschaften.<br />

Bemerkung Für Studenten im Master / Hauptstudium<br />

Beginn um 15:30Uhr<br />

Diplomanden-, Bachelor-, Master-Seminar Sensorik und Aktuatorik<br />

0430 L 461, Anleitung zum wiss. Arbeiten<br />

wöchentl<br />

Inhalt "Sensors" - Seminar für Studien- , Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten. Vortrag und<br />

Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse von Studien-, Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten auf den<br />

Gebieten: Design von Si-Mikrosensoren und Aktuatoren, Design von integrierten und<br />

diskret aufgebauten Sensor-Interface-Schaltungen, Text und Charakterisierung von Si-<br />

Mikrosensoren und Aktuatoren<br />

Bemerkung Studien-, Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten (auf Wunsch auch in englischer<br />

Sprache)<br />

Veranstaltung findet in institutseigenen Räumen statt (E alt)<br />

Mess- und Automatisierungstechnik<br />

Digitale Signalverarbeitung - Einführung<br />

0430 L 011, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Inhalt "Digital Control" - Abtastvorgang, Abtasttheorem, Modelle zeitdiskreter Systeme, Z-<br />

Transformation, Diskretisierungsverfahren, Analyse zeitdiskreter Regelkreise, Synthese<br />

zeitdiskreter Regelkreise<br />

Bemerkung VL gehört zum Pflichtfach Studienrichtung Prozeß-Systemtechnik im Maschinenwesen.<br />

Termine werden in den Vorlesung bekannt gegeben. Parallelveranstaltung (zeit- und<br />

ortsgleich) zu 0430 L 041 VL Zeitdiskrete Regelsysteme<br />

Digitale Signalverarbeitung - Einführung<br />

0430 L 012, Übung, 2.0 SWS<br />

Inhalt Übungen zur Vorlesung "DSV-Einführung"<br />

Bemerkung Parallelveranstaltung (zeit- und ortsgleich) zu 0430 L 042 UE Zeitdiskrete<br />

Regelsysteme<br />

Ereignisdiskrete Systeme<br />

0430 L 020, Vorlesung, 3.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 10:00 - 12:00, 13.04.2011 - 13.07.2011, E-N 185<br />

SoSe 2011 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!