20.07.2013 Aufrufe

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Diplomstudiengänge</strong> <strong>der</strong> <strong>Fakultät</strong> <strong>IV</strong><br />

(<strong>Elektrotechnik</strong>, Informatik, Technische Informatik)<br />

o<strong>der</strong><br />

3432 L 001 "Photovoltaik - Grundlagen und kristalline Silizium-Solarzellen (PV1)"<br />

Debug von Halbleiterbauelementen in integrierten Schaltungen (Debug of Integrated Circuits on<br />

Silicon Level)<br />

0431 L 500, Integrierte LV (VL mit UE), 2.0 SWS<br />

Do, wöchentl, 14:00 - 16:00, 21.04.2011 - 14.07.2011, Boit<br />

Inhalt Analysis Techniques for debug of semiconductor devices in development of integrated<br />

Circuits: Localization of functional fails, circuit edit, analysis of I/0-devices, failure analysis.<br />

Bemerkung Die Lehrveranstaltung kann ggf. auch in Englisch durchgeführt werden und ist<br />

Bestandteil <strong>der</strong> Module --- MET-IS4-BauEIntS - WP (3LP nach ECTS) --- MET-MS2-<br />

MikroBauE - WP (3LP nach ECTS)<br />

Die Veranstaltung findet im Raum E 104 statt.<br />

Leistungshalbleiter-Bauelemente<br />

0431 L 600, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 10:00 - 12:00, 20.04.2011 - 16.07.2011, E 104 , Boit<br />

Inhalt Erweiterte Theorie des PN-Übergangs, Aufbau, Funktionsweise, statische und<br />

dynamische Eigenschaften, Kenn- und Grenzwerte, Ansteuerung, Charakterisierung,<br />

Klassifikation und Anwendung von Leistungshalbleitern, Leistungshalbleiter-Dioden,<br />

Thyristoren, Bipolartransistoren (BJTs), MOSFETs, Applikationen und Test <strong>der</strong><br />

Leistungselektronik.<br />

Bemerkung Die LV ist Bestandteil des Moduls -- MET-MS2-MikroBauE - P (3LP)<br />

Die Lehrveranstaltung findet im Raum E 104 (Einsteinufer 19, 10587 <strong>Berlin</strong>) statt.<br />

Ausgewählte Kapitel <strong>der</strong> Photovoltaik<br />

0431 L 016, Seminar, 2.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 14:00 - 16:00, 13.04.2011 - 16.07.2011, EMH 225 , Rech<br />

Mi, wöchentl, 16:00 - 18:00, 13.04.2011 - 16.07.2011, EMH 225<br />

Inhalt "Devices for the Photovoltaic Energy Conversion" - Sonne als photovoltaische<br />

Energiequelle, Solarzellen aus kristallinem Halbleitermaterial (mono/poly-kristallines<br />

Silizium und GaAs u.a. ), Dünnschichtsolarzellen aus amorphem, mikround<br />

polykristallinem Silizium und aus Verbindungshalbleitern (CIGS, CdTe).<br />

Herstellungsmethoden und Optimierung.<br />

Bemerkung Dozenten: Prof. Rech, Prof. Schock (<strong>TU</strong>-<strong>Berlin</strong> und Helmholtz-Zentrum <strong>Berlin</strong> für<br />

Materialien und Energie)<br />

Veranstaltung im Modul Photovoltaik<br />

Pflichtveranstaltung im Modul EE2 / Licht- und Solartechnik!<br />

Nachweis Leistungspunkte: 3<br />

Dünnschichtsolarzellen und neue Konzepte (PV2)<br />

0431 L 026, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 10:00 - 12:00, 13.04.2011 - 13.07.2011, H 0106 , Rech<br />

Inhalt "Devices for the Photovoltaic Energy Conversion" - Vertiefung des Vorlesungsstoffes<br />

Bemerkung Dozenten: Prof. Rech, Prof. Schock (<strong>TU</strong>-<strong>Berlin</strong> und Helmholtz-Zentrum <strong>Berlin</strong> für<br />

Materialien und Energie)<br />

Nachweis Leistungspunkte: 3<br />

Diplomanden/Master-Seminar Halbleiterbauelemente<br />

0431 L 031, Seminar, 2.0 SWS<br />

Mo, 14tägl, 14:00 - 16:00, 11.04.2011 - 16.07.2011, Boit, Wiss. Mitarb.<br />

Inhalt Semiconductor Devices, Seminary Presentations for Diploma / Master Students<br />

Halbleiter-Praktikum: "Herstellung einer Dünnschicht-Solarzelle"<br />

0431 L 043, Praktikum, 2.0 SWS<br />

SoSe 2011 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!