20.07.2013 Aufrufe

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Diplomstudiengänge</strong> <strong>der</strong> <strong>Fakultät</strong> <strong>IV</strong><br />

(<strong>Elektrotechnik</strong>, Informatik, Technische Informatik)<br />

0435 L 791, Seminar, 2.0 SWS<br />

Fr, Einzel, 13:00 - 14:00, 15.04.2011 - 15.04.2011, TEL 1405<br />

Bemerkung This seminar is part of the module MINF-KS-AC.<br />

The assignment of the seminar topics to the students will take place on 2011-04-15<br />

Arbeitspsychologie und Arbeitspädagogik<br />

Erhebungs- u. Auswertungsmethoden (EAM)<br />

0435 L 040, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Do, wöchentl, 12:00 - 14:00, 14.04.2011 - 14.07.2011, FR 6010 , Leitner, Oesterreich<br />

Inhalt Um in <strong>der</strong> Fachliteratur <strong>der</strong> Arbeitspsychologie und -pädagogik dargestellte<br />

Forschungsergebnisse verstehen zu können, benötigt man Grundkenntnisse statistischer<br />

Begriffe und Methoden. Diese werden in <strong>der</strong> VL vermittelt. In <strong>der</strong> UE werden Fragebogen<br />

zur Qualität <strong>der</strong> LV <strong>der</strong> Fak. <strong>IV</strong> eingesetzt und mit Hilfe von SPSS ausgewertet.<br />

Bemerkung Weiteres siehe http://apa.cs.tu-berlin.de/lehre.html Wahlfach, Nebenfach<br />

"Arbeitspsychologie und Arbeitspädagogik", Nebenfach "Statistik",<br />

außerhalb <strong>der</strong> Informatik. Die Veranstaltung ist Teil des Moduls APA2.<br />

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN: - Bedienung eines Rechners unter WINDOWS,<br />

Grundkenntnisse in Excel (arithmetische Funktionen) und Word - <strong>TU</strong>-account(s. http://<br />

apa.cs.tu-berlin.de/) - Eintrag in Anmeldeliste, die vom 30.3.11 (12:00) bis 13.4.11<br />

(12:00) zwischen FR 6064 und FR 6065 aushängt. Anmeldung per mail ist nicht<br />

möglich. - Die Teilnahme am 14.4.11 ist obligatorisch.<br />

Erhebungs- u. Auswertungsmethoden (EAM)<br />

0435 L 040, Übung, 4.0 SWS<br />

Do, wöchentl, 14:00 - 16:00, 14.04.2011 - 14.07.2011, FR 6010 , Leitner, Oesterreich<br />

Do, wöchentl, 16:00 - 18:00, 14.04.2011 - 14.07.2011<br />

Inhalt Um in <strong>der</strong> Fachliteratur <strong>der</strong> Arbeitspsychologie und -pädagogik dargestellte<br />

Forschungsergebnisse verstehen zu können, benötigt man Grundkenntnisse statistischer<br />

Begriffe und Methoden. Diese werden in <strong>der</strong> VL vermittelt. In <strong>der</strong> UE werden Fragebogen<br />

zur Qualität <strong>der</strong> LV <strong>der</strong> Fak. <strong>IV</strong> eingesetzt und mit Hilfe von SPSS ausgewertet.<br />

Bemerkung Gleiche Dozenten wie bei <strong>der</strong> VL 0435 L 040 - Weiteres siehe http://apa.cs.tuberlin.de/lehre.html<br />

Wahlfach, Nebenfach "Arbeitspsychologie und Arbeitspädagogik",<br />

Nebenfach "Statistik", außerhalb <strong>der</strong> Informatik. Die Veranstaltung ist Teil des Moduls<br />

APA2. TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN: - Bedienung eines Rechners unter<br />

WINDOWS, Grundkenntnisse in Excel (arithmetische Funktionen) und Word - <strong>TU</strong>account(s.<br />

http://apa.cs.tu-berlin.de/) - Eintrag in Anmeldeliste, die vom 30.3.11 (12:00)<br />

bis 13.4.11 (12:00) zwischen FR 6064 und FR 6065 aushängt. Anmeldung per mail ist<br />

nicht möglich. - Die Teilnahme am 14.4.11 ist obligatorisch.<br />

Weitere Lehrveranstaltungen<br />

Licht und Strahlungsmesstechnik<br />

0430 L 626, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Fr, wöchentl, 10:00 - 12:00, 29.04.2011 - 15.07.2011<br />

Inhalt Strahlungsgrössen, Wellenlängenbereiche, Metrologie, Rückführung, thermische/<br />

nicht thermische Strahlungsquellen, Planksches Strahlungsgesetz, Referenzlichtund<br />

Strahlungsquellen, Licht- und Strahlungssensoren, Empfängersystem und<br />

Anwendungen, Exkursion zur PTB.<br />

Bemerkung Bestandteil des Mastermoduls "Grundlagen <strong>der</strong> Lichttechnik" MET-EE6-WMGLI<br />

Die Unterlagen hierzu sind über das ISIS-System erhältlich. Die Anmeldedaten dafür<br />

können am Schwarzen Brett des FG Lichttechnik (Sekr. E6) eingesehen werden.<br />

Simulation of Vehicle-2-X Communication<br />

0432 L 758, Projekt, 4.0 SWS<br />

Fr, wöchentl, 10:00 - 12:00, 15.04.2011 - 14.07.2011, TEL 403 , Radusch, Schünemann<br />

SoSe 2011 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!