20.07.2013 Aufrufe

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Diplomstudiengänge</strong> <strong>der</strong> <strong>Fakultät</strong> <strong>IV</strong><br />

(<strong>Elektrotechnik</strong>, Informatik, Technische Informatik)<br />

Inhalt "System-on-Chip - Design and Programming" - Hardwareentwurf und Programmierung<br />

von "Embedded systems"; Einführung in eine 32-Bit-Risc CPU (ARM7TDMI); Basis-<br />

Betriebssystem; Serielle/Parallele Schnittstellen; aktuelle Bussysteme auf dem Chip und<br />

zwischen den Chips; Partitionierung von Hard- und Software.<br />

Bemerkung Kann mit dem Projekt 0433L600 kombiniert werden.<br />

Die Veranstaltung ist Bestandteil des Moduls MET-IS2-EwMikroSys.<br />

Komponenten analoger Systeme<br />

0433 L 603, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 10:00 - 12:00, 12.04.2011 - 12.07.2011, E-N 181 , Klar<br />

Inhalt "Simulation and Design of Analog Integrated Circuits" - Integrierte Bauelemente:<br />

Herstellung, Eigenschaften und Modelle; Grundschaltungen: Stromspiegel,<br />

Spannungsquellen und -referenzen; Levelshifter; Operationsverstärker; ##- A/D-<br />

Umsetzer, PLL<br />

Bemerkung Kann mit dem Projekt 0433L619 (Analog-Chip-Projekt) kombiniert werden.<br />

Die Veranstaltung ist Bestandteil des Moduls MET-IS2-EwMikroSys.<br />

Test integrierter Schaltungen<br />

0433 L 612, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Do, wöchentl, 12:00 - 14:00, 14.04.2011 - 14.07.2011, EMH 025 , Klar<br />

Inhalt "Test of Integrated Circuits" - Testprobleme komplexer Schaltungen wie Speicher,<br />

Logiknetzwerke - Zufallstest - Fehlermodelle - Fehlersimulation - testfreundlicher Entwurf<br />

- Selbsttest - Ausbeutemodelle - Lebensdauertest -.<br />

Bemerkung Die Veranstaltung ist Bestandteil des Moduls MET-IS1-IntS.<br />

Integrierte Analogschaltungen (MOS)<br />

0433 L 613, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Fr, wöchentl, 10:00 - 12:00, 15.04.2011 - 15.07.2011, EMH 025 , Klar<br />

Inhalt "Integrated Analog Circuits (MOS)" - In <strong>der</strong> LV wird <strong>der</strong> Entwurf von integr.,<br />

anal. Schaltungen behandelt. Nach <strong>der</strong> Signaldarstellung werden die wichtigsten<br />

Grundschaltungen, wie Differenzstufe und Operationsverstärker, besprochen. A/D- und<br />

D/A-Wandler und Schalterkondensatorfilter gehören ebenfalls zum Stoff <strong>der</strong> Vorlesung.<br />

Bemerkung Kann mit dem Projekt 0433L619 (Analog-Chip-Projekt) kombiniert werden.<br />

Die Veranstaltung ist Bestandteil des Moduls MET-IS1-IntS.<br />

High Frequency Devices and Circuits for Mobile Communications<br />

0433 L 616, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Block, 08:00 - 18:00, 18.07.2011 - 20.07.2011, E-N 424 , Müller<br />

Inhalt "Integrated Analog Circuits for wireless communication" - Architekturen für die Sen<strong>der</strong>und<br />

Empfangsteile von Mobilstationen (Handy, homodyne-hetorodyne, Überabtastung),<br />

Rauschpegel, Nichtlinearität, Induktivitäten auf einem IS, Verstärker, Mischer, Filter,<br />

VCO.<br />

Integrierte Analogschaltungen (MOS)<br />

0433 L 618, Übung, 1.0 SWS<br />

Fr, 14tägl, 12:00 - 14:00, 22.04.2011 - 15.07.2011, E-N 424 , Leuschner<br />

Inhalt "Integrated Analog Circuits" - Begleitende Lehrveranstaltung zur Vorlesung Analog-<br />

Schaltkreistechnik.<br />

Bemerkung Die Veranstaltung ist Bestandteil des Moduls MET-IS1-IntS.<br />

Analog-Chip-Projekt<br />

0433 L 619, Projekt, 4.0 SWS<br />

Do, wöchentl, 14:00 - 16:00, 14.04.2011 - 14.07.2011, E-N 424 , Leuschner<br />

Inhalt "Simulation and Design of Analog Integrated Circuits" - Die Teilnehmer entwerfen<br />

im Laufe des Projektes eine selbstgewählte o<strong>der</strong> vorgegebene Analogfunktion. Die<br />

Schaltungsentwicklung beginnt mit <strong>der</strong> Simulation und endet mit dem Layout. Die<br />

Schaltungen werden anschließend gefertigt und aufgebaut und stehen zum Messen zur<br />

Verfügung.<br />

Bemerkung Projektveranstaltung zu den Vorlesungen "Komponenten analoger<br />

Systeme" (0433L603) und "Integrierte Analogschaltungen" (0433L613)<br />

Die Veranstaltung ist Bestandteil <strong>der</strong> Module MET-IS1-IntS. und MET-IS2-EwMikroSys.<br />

SoSe 2011 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!