20.07.2013 Aufrufe

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Diplomstudiengänge</strong> <strong>der</strong> <strong>Fakultät</strong> <strong>IV</strong><br />

(<strong>Elektrotechnik</strong>, Informatik, Technische Informatik)<br />

Engineering betrieblicher Informationssysteme in <strong>der</strong> Finanzindustrie im Rahmen von Enterprise<br />

Architekturen<br />

0435 L 336, Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 10:00 - 14:00, 18.04.2011 - 16.07.2011, FR 7039<br />

Inhalt (1) Softwareintensive Informationssysteme im Bankenbereich # Praxisbeispiele<br />

(2) Methoden und Techniken zur Analyse, Design und das Management von EA#s<br />

(3) Best-Practices Enterprise Architekturen in <strong>der</strong> Finanzindustrie<br />

(4) EA als Ordnungsrahmen für technologische und organisatorische<br />

Unternehmensentwicklung<br />

(5) EA und SOA- Transformation<br />

Bemerkung Bestandteil des Bachelor-/Mastermoduls Spezielle Wirtschaftsinformatik Anmeldung<br />

unter:www.sysedv.tu-berlin.de<br />

Pünktliches Erscheinen ist Voraussetzung für die Teilnahme.<br />

Seminar Knowledge Networks und Semantische Technologien<br />

0435 L 337, Seminar, 2.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 10:00 - 12:00, 19.04.2011 - 16.07.2011, FR 6539<br />

Inhalt Die neue Wissenschaft <strong>der</strong> Netzwerke, Online Communities und virtual<br />

Collaboration, Wissensarbeit, Organisation als Netzwerke und die Implikation<br />

für das Wissensmanagement im Unternehmen, Semantische Technologien,<br />

Wissenvisualisierung, Textmining & Information Retrieval, Content Management, Web<br />

2.0 im Unternehmen, Anwendungsmöglichkeiten, Social Software, Social Networks<br />

Analysis<br />

Bemerkung Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich unter:www.sysedv.tu-berlin.de<br />

Info-Veranstaltung zur Lehre im Fachgebiet Systemanalyse und EDV<br />

0435 L 358, Einführungsveranstaltung, 0.0 SWS<br />

Mo, Einzel, 14:00 - 16:00, 11.04.2011 - 11.04.2011, H 1058<br />

Inhalt Vorstellung aller Lehrveranstaltungen des Fachgebiets Systemanalyse und EDV;<br />

12.00-12.30 Uhr: Grundstudium Wirtschaftswissenschaften und Informatik; 12.30-14.00<br />

Uhr: Systemanalyse-Hauptstudium für Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler:<br />

Systemanalyse u. Ergänzungen, Seminare.<br />

Grundlagen <strong>der</strong> Systemanalyse<br />

0435 L 360, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 10:00 - 12:00, 13.04.2011 - 16.07.2011, EB 301 , Krallmann<br />

Inhalt Theorie, Vorgehensmodell, Erhebungs- und Darstellungsmethoden <strong>der</strong> Systemanalyse,<br />

Istanalyse und Sollkonzeption, Grundlagen des Projektmanagements von<br />

Systemanalyseprojekten. Praxisorientierte Fallstudien aus den Projektbereichen<br />

Business Process Engineering, Software Engineering (UML) und E-Business.<br />

Bemerkung Anmeldung für die Übung erfor<strong>der</strong>lich. Siehe entsprechende Aushänge gegenüber<br />

Raum FR 6084. Anmeldung Online: www.sysedv.cs.tu-berlin.de<br />

Basis-LV. Grundlage für SA II Praxisprojekte im Wintersemester<br />

Grundlagen <strong>der</strong> Systemanalyse<br />

0435 L 360, Übung, 2.0 SWS<br />

Fr, wöchentl, 08:00 - 10:00, 15.04.2011 - 16.07.2011, FR 6535 , Trier<br />

Fr, wöchentl, 08:00 - 10:00, 15.04.2011 - 16.07.2011, FR 3001<br />

Fr, Einzel, 08:00 - 10:00, 15.04.2011 - 15.04.2011, FR 1063<br />

Fr, wöchentl, 10:00 - 12:00, 15.04.2011 - 16.07.2011, FR 6535 , Bobrik<br />

Inhalt Theorie, Vorgehensmodell, Erhebungs- und Darstellungsmethoden <strong>der</strong> Systemanalyse,<br />

Istanalyse und Sollkonzeption, Grundlagen des Projektmanagements von<br />

Systemanalyseprojekten. Praxisorientierte Fallstudien aus den Projektbereichen<br />

Business Process Engineering, Software Engineering (UML) und E-Business.<br />

Bemerkung Anmeldung für die Übung erfor<strong>der</strong>lich. Siehe entsprechende Aushänge gegenüber<br />

Raum FR 6084. Anmeldung Online: www.sysedv.cs.tu-berlin.de<br />

Basis-LV. Grundlage für SA II Praxisprojekte im Wintersemester<br />

Studiengebiet WVA<br />

Bestandteil des Bachelor-/Maser-Moduls SYS 1<br />

SoSe 2011 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!