20.07.2013 Aufrufe

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Diplomstudiengänge</strong> <strong>der</strong> <strong>Fakultät</strong> <strong>IV</strong><br />

(<strong>Elektrotechnik</strong>, Informatik, Technische Informatik)<br />

Inhalt "Theoretical Excercises in Power Electronics I" - Übungsaufgaben zu Ventilschaltungen<br />

(Dioden und gesteuerte Ventile) zur Dimensionierung von Halbleiterventilen, zu<br />

netzgeführten Gleich- und Wechselrichtern.<br />

Bemerkung Lehrveranstaltung ist Bestandteil des Moduls BSc-LE (2VL+2UE, 6LP, P)<br />

Bitte beachten Sie aktuell das online-Vorlesungsverzeichnis!<br />

Übung zu Grundlagen <strong>der</strong> <strong>Elektrotechnik</strong> (Service)<br />

0430 L 523, Übung, 1.0 SWS<br />

Bemerkung Serviceveranstaltung für Nicht-<strong>Elektrotechnik</strong>studierende. Internet-Anmeldung erfolgt<br />

über MOSES.<br />

Die LV wird als integrierte LV zusammen mit den Laboren abgehalten und findet in den<br />

Räumen EMH 053, EMH 054, EN 161, EN 164/5 statt.<br />

Studierende <strong>der</strong> <strong>Diplomstudiengänge</strong> (Masch.bau, Verkehrsw., Phys.Ing.wiss.,<br />

Geb.techn., Wi.ing. u.a.) informieren sich bitte unter http://www.iee.tu-berlin.de über die<br />

zu belegenden Lehrveranstaltungen. LV ersetzt für Diplom-Studierende die LV 0430 L<br />

422/423.<br />

Bachelorstudiengänge: Teil des Bachelormoduls "Grundlagen <strong>der</strong> <strong>Elektrotechnik</strong><br />

(Service)".<br />

Labor zu Grundlagen <strong>der</strong> <strong>Elektrotechnik</strong> (Service)<br />

0430 L 524, Praktikum, 1.0 SWS<br />

wöchentl, 11.04.2011 - 16.07.2011<br />

Bemerkung Serviceveranstaltung für Nicht-<strong>Elektrotechnik</strong>studierende. Internet-Anmeldung erfolgt<br />

über MOSES.<br />

Die LV wird als integrierte LV zusammen mit den Laboren abgehalten und findet in den<br />

Räumen EMH 053, EMH 054, EN 161, EN 164/5 statt.<br />

Studierende <strong>der</strong> <strong>Diplomstudiengänge</strong> (Masch.bau, Verkehrsw., Phys.Ing.wiss.,<br />

Geb.techn., Wi.ing. u.a.) informieren sich bitte unter http://www.iee.tu-berlin.de über die<br />

zu belegenden Lehrveranstaltungen. LV ersetzt für Diplom-Studierende die LV 0430 L<br />

422/423.<br />

Bachelorstudiengänge: Teil des Bachelormoduls "Grundlagen <strong>der</strong> <strong>Elektrotechnik</strong><br />

(Service)".<br />

Leistungselektronik - Praktikum LE<br />

0430 L 530, Praktikum, 3.0 SWS<br />

Inhalt "Power Electronics - Lab Course" - Untersuchungen an verschiedenen<br />

Stromrichterschaltungen (mit Netz- und Lastführung, selbstgeführte Schaltungen).<br />

Untersuchungen an abschaltbaren Bauelementen.<br />

Bemerkung Veranstaltungstermin steht noch nicht fest. Das Praktikum findet in den Räumen des<br />

Fachgebietes Leistungselektronik statt.<br />

Bestandteil des Moduls EE4 (3PR, 3 LP, WP); Voraussetzung: VL Leistungselektronik<br />

I.<br />

Neue elektrochemische Energiespeicher und Wandler<br />

0430 L 531, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Do, wöchentl, 18:00 - 20:00, 14.04.2011 - 16.07.2011, EMH 357<br />

Inhalt Einführung und Grundlagen<br />

Neue Batteriesysteme<br />

- Luftatmende Batterien<br />

- Exotische Zelltypen<br />

- Entwicklungstrends<br />

Brennstoffzellen<br />

- Grundlagen<br />

- Typen und Bauformen<br />

- Brennstofzellen Systeme und Anwendungen<br />

- Wasserstoff Produktion und Speicherung<br />

Randbereiche <strong>der</strong> elektrochemischen Speicher und Wandler<br />

- Doppelschichtkondensatoren<br />

- Thermoelektrische Generatoren<br />

- Farbstoffsolarzellen<br />

SoSe 2011 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!