20.07.2013 Aufrufe

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Diplomstudiengänge</strong> <strong>der</strong> <strong>Fakultät</strong> <strong>IV</strong><br />

(<strong>Elektrotechnik</strong>, Informatik, Technische Informatik)<br />

students will earn an expertise which will also be useful for the rest of their education and<br />

academic / professional lives.<br />

Bemerkung Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls BINF-KT-CNS.S11, das in englischer<br />

Sprache durchgeführt wird.<br />

Nachweis Die Gesamtnote für das Modul setzt sich aus den Ergebnissen mehrerer<br />

Prüfungsäquivalenter Studienleistungen zusammen, wobei die einzelnen Teilleistungen<br />

kompensierbar sind:<br />

VL:<br />

- 15% overall course participation and a few assignments<br />

- 25% in class written exam at the end of semester<br />

PJ:<br />

- 60% development and documentation total<br />

Intelligente Sicherheitsanwendungen<br />

0435 L 772, Projekt, 4.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 10:00 - 12:00, 19.04.2011 - 12.07.2011, TEL 1315<br />

Inhalt IT Infrastrukturen sind Bedrohungen aus dem Internet und von Insi<strong>der</strong>n ausgesetzt.<br />

Mechanismen zum Schutz vor diesen Bedrohungen fokussieren sich dabei auf präventive<br />

Massnahmen wie Firewalls o<strong>der</strong> Virenscanner.<br />

Für das Projekt #Intelligente Sicherheitsanwendungen# liegt <strong>der</strong> Fokus auf<br />

Sicherheitsanwendungen, <strong>der</strong>en Hauptaufgabe ist Angriffe zu erkennen. Im Projekt<br />

werden wir uns mit automatisierteren Verfahren beschäftigen, die in einem Testlabor und/<br />

o<strong>der</strong> einer Simulationsumgebung durchgeführt werden.<br />

In Gruppenarbeiten werden dafür ausgewählte Aufgaben aus den folgenden Bereichen<br />

bearbeitet: Erkennung von Angriffen durch KI-Methoden, künstliche Immunsysteme,<br />

Multiagenten Systeme, unüberwachte Lernverfahren; Auswahl von Gegenmaßnahmen<br />

und Maßnahmen zur Einhaltung von Sicherheitszielen, Fuzzy Logic, regelbasierte<br />

Systeme, Hybrid-Verfahren; KI für Angriffe, polymorphe Viren, Genetische Algorithmen<br />

Bemerkung Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls MINF-KS-InSiN.S10.<br />

Nachweis Die Gesamtnote für das Modul setzt sich aus den Ergebnissen mehrerer<br />

Prüfungsäquivalenter Studienleistungen zusammen, wobei die einzelnen Teilleistungen<br />

kompensierbar sind:<br />

# Die besten drei von vier schriftlichen Tests zu VL-Inhalten (10 % <strong>der</strong> Gesamtnote)<br />

# Rücksprache zur VL (40 % <strong>der</strong> Gesamtnote)<br />

# Projektergebnisse (50 % <strong>der</strong> Gesamtnote)<br />

Multi Agent Contest<br />

0435 L 774, Projekt, 4.0 SWS<br />

Do, wöchentl, 16:00 - 18:00, 14.04.2011 - 14.07.2011, TEL 1119<br />

Inhalt Entwicklung eines Agententeams für den Multi Agent Programming Contest 2011, siehe<br />

http://www.multiagentcontest.org<br />

Bemerkung Dieses Projekt gehört zum Modul BINF-SWT-ACB2.S11<br />

Nachweis Die Gesamtnote für das Modul setzt sich aus den Ergebnissen mehrerer<br />

prüfungsäquivalenter Studienleistungen zusammen, wobei die einzelnen Teilleistungen<br />

kompensierbar sind:<br />

50% # Projektergebnisse<br />

30% # Dokumentation<br />

20% # mündliche Rücksprache<br />

Ambient Assisted Living<br />

0435 L 777, Projekt, 4.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 16:00 - 18:00, 12.04.2011 - 12.07.2011, TEL 1315<br />

Inhalt Projekt Ambient Assisted Living mit Schwerpunkt Services<br />

Bemerkung<br />

Interactive Systems<br />

0435 L 779, Projekt, 4.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 14:00 - 16:00, 13.04.2011 - 13.07.2011, TEL 1315<br />

SoSe 2011 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!