20.07.2013 Aufrufe

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

Diplomstudiengänge der Fakultät IV (Elektrotechnik ... - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Diplomstudiengänge</strong> <strong>der</strong> <strong>Fakultät</strong> <strong>IV</strong><br />

(<strong>Elektrotechnik</strong>, Informatik, Technische Informatik)<br />

Bemerkung Vertiefungsveranstaltung (Seminar) in den Studiengebieten DIS und IG. Teil des<br />

Master-Moduls "IT und Entwicklungslän<strong>der</strong>".<br />

Forschungskolloquium DIMA<br />

0434 L 490, Colloquium, 2.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 16:00 - 18:00, 11.04.2011 - 16.07.2011, E-N 719 , Markl<br />

Mi, wöchentl, 11:00 - 12:00, 13.04.2011 - 13.07.2011, E-N 719<br />

Do, wöchentl, 12:00 - 14:00, 14.04.2011 - 14.07.2011, E-N 719<br />

Fr, wöchentl, 14:00 - 16:00, 15.04.2011 - 15.07.2011, E-N 719<br />

Mo, wöchentl, 16:00 - 18:00, 25.04.2011 - 09.07.2011, MA 001<br />

Inhalt Forschungskolloquium <strong>der</strong> Fachgruppe Datenbanksysteme und<br />

Informationsmanagement DIMA<br />

Bemerkung nicht als LV anrechenbar;<br />

Bitte beachten Sie die jeweiligen Ankündigungen im Internet<br />

http://www.dima.tu-berlin.de<br />

Informatik und Gesellschaft<br />

Informatik und Entwicklungslän<strong>der</strong><br />

0432 L 670, Seminar, 2.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 12:00 - 14:00, 13.04.2011 - 13.07.2011, FR 6010<br />

Inhalt<br />

Bemerkung Vertiefungsveranstaltung (Seminar) in den Studiengebieten DIS und IG. Teil des<br />

Master-Moduls "IT und Entwicklungslän<strong>der</strong>".<br />

Geschichte <strong>der</strong> Entwicklung des Computers<br />

0434 L 390, Seminar, 2.0 SWS<br />

Fr, wöchentl, 12:00 - 14:00, 11.04.2011 - 16.07.2011, FR 1063 , Zuse<br />

Inhalt Es hat vieler hervorragen<strong>der</strong> Wissenschaftler, Ingenieure und Manager bedurft, den<br />

heutigen Computer bzw. den PC zu konstruieren und zu <strong>der</strong> heutigen Verbreitung zu<br />

verhelfen.<br />

In dem Seminar wird die spannende Geschichte <strong>der</strong> Entwicklung des Computers,<br />

<strong>der</strong> Software, <strong>der</strong> industriellen Entwicklung und <strong>der</strong> gesellschaftlichen Implikationen<br />

behandelt. Es ist ein Vortrag zu halten und eine ca. 10-15-seitige Ausarbeitung<br />

abzuliefern.<br />

Bemerkung anrechenbar im Wahlfach außerhalb <strong>der</strong> Informatik<br />

Informatik und Gesellschaft - Information Rules 1<br />

0435 L 540, Integrierte LV (VL mit UE), 4.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 12:00 - 14:00, 11.04.2011 - 11.07.2011, E 020 , Weber<br />

Di, wöchentl, 10:00 - 12:00, 12.04.2011 - 12.07.2011, EB 407 , Weber<br />

Inhalt An aktuellen Problemen und praktischen Beispielen erarbeiten wir die für das Verständnis<br />

<strong>der</strong> «Informationsgesellschaft» wichtigen Grundlagen aus Ökonomie, Politik und Recht.<br />

Die Veranstaltung kann sowohl als Pflichtveranstaltung im Bachelorstudiengang<br />

Informatik ("Gesellschaftswissenschaftliches Studium - Informatik und Gesellschaft")<br />

als auch als Hauptstudiums-Basisveranstaltung ("IG") im Diplomstudiengang Informatik<br />

angerechnet werden.<br />

Bemerkung Bitte die Ankündigungen auf unserer Webseite http://ig.cs.tu-berlin.de beachten!<br />

Nachweis Übungsaufgaben, Kurzvorträge, schriftliche Ausarbeitung und Vortrag<br />

Voraussetzung Für <strong>Diplomstudiengänge</strong>: Vordiplom o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Berechtigung zum Besuchen von<br />

Basisveranstaltungen aus dem Hauptstudium<br />

Programmiersprachen und -systeme<br />

Angewandte Logiken<br />

0432 L 914, Seminar, 2.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 10:00 - 12:00, 12.04.2011 - 12.07.2011, FR 3035<br />

SoSe 2011 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!