06.08.2013 Aufrufe

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schritt 2: Justage<br />

des Abtastspaltes<br />

Nach dem Anklicken der Schaltfläche „Weiter>“ im Schritt 1 öffnet das Fenster<br />

Schritt 2: Justage des Abtastspalts.<br />

Die Grafik zeigt die Signalgröße in [%].<br />

100% entspricht der optimalen Signalamplitude bei optimalem Abtastspalt. Die Toleranzgrenze<br />

ist als roter Markierungsstrich in der Skalierung angegeben. Roter Balken bedeutet Toleranzüberschreitung,<br />

grüner Balken Signalgröße innerhalb der Toleranzwerte.<br />

Hinweis<br />

Dieser Toleranzbereich kann je nach angeschlossener Geber-ID variieren. Der Toleranzbereich<br />

ist der Standardtoleranzwert für den ECI/EQI-Auslieferungszustand, der für die<br />

HEIDENHAIN-Prüfvorrichtungen verwendet wird; siehe auch unter „Achtung“ Seite 96!<br />

Durch mechanisches Justieren des Abtastspalts (axiales Schieben der Teilscheibe) muss<br />

versucht werden, die Signalgröße im Toleranzbereich möglichst auf 100% zu optimieren.<br />

Hinweis<br />

Produktinformation bzw. Montagehinweise des ECI/EQI beachten!<br />

Dezember 2012 Softwarebeschreibung 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!