06.08.2013 Aufrufe

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spannungsversorgung von Folgeelektronik ausgewählt<br />

Hinweis<br />

Haken nur dann setzen, wenn sich das PWM 20 ohne SA100/110 im Durchschleifbetrieb<br />

(Closed loop; X2 OUT ist mit der Folgeelektronik verbunden!) befindet!<br />

Hinweis<br />

Automatische Erkennung wird von HEIDENHAIN empfohlen.<br />

Die relevanten Messgerätedaten werden aus einer Datenbank gelesen. Diese Datenbank<br />

ist Bestandteil der <strong>ATS</strong>-Software.<br />

Die Messgerätedatenbank umfasst alle Ident-Nummern und Varianten der bis zur <strong>ATS</strong>-<br />

Softwarefreigabe gefertigten absoluten Messgeräte.<br />

Ein Datenbank-Update wird ca. alle 6 Monate erfolgen, eine kürzere Zykluszeit wird<br />

angestrebt.<br />

Die aktuellen Daten finden Sie dann auf www.<strong>heidenhain</strong>.de<br />

Gefahr<br />

Wenn die manuelle Einstellung der Messgeräteparameter nicht mit dem angeschlossenen<br />

Messgerät übereinstimmt, kann das Messgerät, die <strong>IK</strong> <strong>215</strong>, das PWM 20 oder der PC<br />

beschädigt werden.<br />

Hinweis<br />

Die Messgerätedaten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Montageanleitungen oder<br />

der Maschinendokumentation. Fragen Sie den Maschinenhersteller oder wenden Sie sich<br />

an den HEIDENHAIN Kundendienst.<br />

Messgeräte-Anschluss<br />

Bitte den Spannungsversorgungsbereich des angeschlossenen Messgerätes beachten, da<br />

ansonsten das Messgerät beschädigt werden kann. Das Anstecken bzw. Abziehen des<br />

Verbindungskabels zwischen Messgerät und PWM 20 darf nur im spannungsfreien Zustand<br />

erfolgen. Ansonsten können Messgerät und PWM 20 beschädigt werden.<br />

Prüfen Sie, ob das Verbindungskabel zwischen Messgerät und PWM 20 korrekt verdrahtet ist.<br />

Die Anschlussbelegung des Messgeräts ist in den Technischen Daten hinterlegt. Die<br />

Anschlussbelegungen der Verbindungskabel sind dem Katalog zu entnehmen. Ein falsch<br />

verdrahtetes Verbindungskabel kann das Messgerät und das PWM 20 beschädigen.<br />

Dezember 2012 Softwarebeschreibung 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!