06.08.2013 Aufrufe

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messgerätekonfiguration<br />

aus<br />

einer Datei laden<br />

Messgerätekonfiguration<br />

in eine<br />

Datei speichern<br />

Darstellung der Baumstruktur bei angeschlossenem EnDat 2.1-Messgerät:<br />

Hinweis<br />

Die Baumdarstellungen sind Beispiele.<br />

Je nach Spezifikation von Messgerät und Schnittstelle und verwendetem Produktschlüssel<br />

kann die Darstellung variieren.<br />

Symbolleiste der Messgerätekonfiguration<br />

Nach dem Anklicken dieser Schaltfläche öffnet das Dialogfenster „Datei<br />

öffnen“. Ähnlich dem Windows-Explorer können z. B. abgelegte Sicherungsdateien<br />

gesucht und geöffnet werden. Es können nur Dateitypen mit der<br />

Erweiterung x.edf und x.ecf gelesen werden.<br />

Mit dieser Schaltfläche wird die aktuelle Messgerätekonfiguration auf dem PC<br />

gesichert.<br />

Zuerst müssen die Daten vom Messgerät zum PC übertragen werden, siehe<br />

nächsten Punkt.<br />

Nach dem Öffnen des Dialogfensters „Datei speichern“ kann ein neuer Ordner<br />

für die Messgerätedaten (Sicherung) auf dem PC erstellt werden. Gespeichert<br />

werden die Daten als Dateityp x.ecf oder x.edf.<br />

Dezember 2012 Softwarebeschreibung 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!