06.08.2013 Aufrufe

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inkrementalsignale Zwei annähernd sinusförmige Signale A und B<br />

Referenzmarkensignal<br />

Verbindungskabel<br />

Signalgröße M 0,6 bis 1,2 Vss<br />

typ. 1 Vss<br />

Empfohlene untere Ansprechschwelle zur<br />

Signalüberwachung<br />

Empfohlene obere Ansprechschwelle zur<br />

Signalüberwachung<br />

Eine oder mehrere Signalspitzen R<br />

Signaldiagramm Inkrementalsignale 1 Vss<br />

min. 0,3 V<br />

max. 1,35 V<br />

Symmetrieabweichung P - N /2M 0,065 =ˆ TV 15°<br />

Signalverhältnis MA / MB 0,8 bis 1,25<br />

Phasenwinkel 1 + 2 /2 90° 10° el.<br />

Nutzanteil G 0,2 bis 0,85 V<br />

Ruhewert H max. 1,7 V<br />

Störabstand E, F min. 40 mV, max. 680 mV<br />

Nulldurchgänge K, L 180° 90° el.<br />

HEIDENHAIN-Kabel mit Abschirmung PUR [4(2 x 0,14 mm 2 ) + (4 x 0,5 mm 2 )]<br />

Kabellänge max. 150 m bei Kapazitätsbelag 90 pF/m<br />

Signallaufzeit 6 ns/m<br />

160 HEIDENHAIN Betriebsanleitung <strong>ATS</strong>-Software

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!