06.08.2013 Aufrufe

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiele von<br />

Messgeräten<br />

Codesignale<br />

ROQ 425 programmierbar<br />

Inkrementalsignale 1 Vss (“Inkrementalsignale 1 Vss” auf Seite 159)<br />

Störungssignal UaS<br />

Programmiereingänge<br />

Schnittstellen Seriell in den Datenformaten SSI (Tannenbaum)<br />

oder synchronseriell rechtsbündig (programmierbar)<br />

Dateneingang Differenzleitungsempfänger nach EIA-Standard<br />

RS 485 für Signale CLOCK und CLOCK sowie DATA<br />

und DATA<br />

Datenausgang Differenzleitungstreiber nach EIA-Standard RS 485<br />

für Signale DATA und DATA<br />

Signalpegel Differenzspannungsausgang<br />

> 2 V (EIA-Standard RS 485)<br />

Code Gray- oder Dual-Code (programmierbar)<br />

Drehrichtung Steigende Codewerte bei Rechts- oder Linksdrehung<br />

auf die Welle gesehen (programmierbar)<br />

1 Rechteckimpuls UaS (HTL) Störung = LOW<br />

Gerät in Ordnung = HIGH<br />

Drehrichtung und Reset<br />

Inaktiv LOW < 0,25 x Up oder Eingang offen<br />

Aktiv HIGH > 0,6 x Up<br />

Schaltzeit tmin > 1 ms<br />

180 HEIDENHAIN Betriebsanleitung <strong>ATS</strong>-Software

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!