06.08.2013 Aufrufe

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editieren des Nullpunktverschiebungswertes<br />

Hinweis<br />

Das manuelle Editieren der Nullpunktverschiebung wird nur geübten Anwendern<br />

empfohlen!<br />

Verwenden Sie zur Nullpunktverschiebung immer die Tasten „Nullpunktverschiebung<br />

Setzen“ oder „Nullpunktverschiebung Aufheben“ im Bildschirm „Positionsanzeige“!<br />

1. Editieren in der Wertezeile Nullpunktverschiebung (Wort 0):<br />

Den Wert der Nullpunktverschiebung anklicken.<br />

Neuen Wert eingeben; falls die Nullpunktverschiebung aufgehoben werden soll, muss der<br />

Wert 0 eingetragen werden.<br />

Zur Aktualisierung der editierten Nullpunktverschiebung muss die Messgerätekonfiguration im<br />

Messgerät gespeichert werden.<br />

Nach dem Anklicken der Taste „EnDat“ („Messgerätekonfiguration im Messgerät<br />

speichern“) öffnet sich das Fenster Speicherbereichsauswahl.<br />

Den Speicherbereich „Betriebsparameter“ auswählen.<br />

Durch Anklicken der Schaltfläche „Übertragen“ werden die Daten im Messgerät gespeichert.<br />

Dezember 2012 Softwarebeschreibung 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!