06.08.2013 Aufrufe

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Displayfeld 2 Anzeige Amplitudenunterschied und -höhe<br />

X-Achse = Signalunterschied [Vss] oder [11 µAss]<br />

Y-Achse = Zeitachse in [ms]<br />

Idealsignal:<br />

Beide Kurven sollen eng aneinander anliegen, die Amplitudenhöhen und<br />

-unterschiede dürfen nicht von den Signaltoleranzen abweichen.<br />

Displayfeld 3 Anzeige Tastverhältnis<br />

X-Achse = Abweichung Tastverhältnis TV 1, TV 2 und Phasenwinkel Pha<br />

in [°]<br />

Y-Achse = Zeitachse in [ms]<br />

Idealsignal:<br />

Alle drei Kurven sollen eng aneinander anliegen, Tastverhältnis und<br />

Phasenverschiebung<br />

dürfen nicht von den Signaltoleranzen abweichen.<br />

Hinweis<br />

Die Skalierungen und Einheiten werden automatisch dem verbundenen Messgerät<br />

angepasst. Die Bedeutung der Kurven und die Einheiten sind in Kontextmenüs einsehbar;<br />

einfach den Cursor auf den gewünschten Bereich stellen und das Menü öffnet.<br />

Toleranzangaben der Schnittstellenbeschreibung beachten!<br />

Im folgenden Beispiel ist ein Messgerät mit 11 µAss-Schnittstelle und einem verschmutzten<br />

Glasmaßstab-Teilbereich abgebildet.<br />

Die Verschmutzung verursacht:<br />

bis über die Mitte des Displays (ca. bis 280 ms) verringerte Signalamplituden<br />

(Displayfelder 1 und 2)<br />

Offsetfehler (Displayfelder 1 und 3)<br />

extreme Tastverhältnis- und Phasenverschiebungsunterschiede (Displayfeld 3)<br />

Hinweis<br />

Bei optimalen Ausgangssignalen sind die Kurven in den Displayfeldern 1 und 2 annähernd<br />

deckungsgleich.<br />

144 HEIDENHAIN Betriebsanleitung <strong>ATS</strong>-Software

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!