06.08.2013 Aufrufe

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3.3 Messgerätespeicher anzeigen<br />

Aufruf der Messgerätekonfiguration<br />

Laden der Messgerätekonfiguration<br />

aus dem Messgerät<br />

Absolute HEIDENHAIN-Messgeräte mit EnDat-Interface besitzen einen internen Messgerätekonfigurationsspeicher.<br />

Der Aufbau des Konfigurationsspeichers und die Bedeutung der<br />

einzelnen Datenworte sind in der Schnittstellenbeschreibung „EnDat-Interface: Bidirektionales<br />

synchron-serielles Interface für Positionsmessgeräte“ beschrieben.<br />

Diese Spezifikation ist bei HEIDENHAIN als separates Dokument erhältlich.<br />

Im Nachfolgenden wird daher nicht auf die Bedeutung der einzelnen Speicherbereiche und<br />

Datenworte eingegangen.<br />

Funktion „Messgerätespeicher anzeigen“ anklicken.<br />

Das Fenster Messgerätekonfiguration wird aktiv.<br />

Taste „EnDat“ drücken („Messgerätekonfiguration vom Messgerät laden“).<br />

Die Messgerätekonfiguration wird vom Messgerätespeicher zum PC übertragen.<br />

Die Messgerätedaten werden als Baumstruktur am Bildschirm angezeigt.<br />

Darstellung der Baumstruktur bei angeschlossenem EnDat 2.2-Messgerät:<br />

70 HEIDENHAIN Betriebsanleitung <strong>ATS</strong>-Software

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!