06.08.2013 Aufrufe

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schritt 4: Justage<br />

der Messgeräteposition<br />

Speicherort für das Textfile ist C:\Programme\HEIDENHAIN\<strong>ATS</strong>.<br />

Die Files heißen „ExiMountingLogFile.txt" oder bei Fehlermeldungen<br />

„ExiMountingErrorLogFile.txt“.<br />

Nach dem Anklicken der Schaltfläche „Weiter>“ gelangen Sie zum<br />

Schritt 4: Justage der Messgeräteposition: Messung läuft ...<br />

Mit dieser Funktion wird der Geber auf die Motor-EMK (Motorkommutierung) ausgerichtet.<br />

Hinweis<br />

Um an einem Synchronmotor eine Motorgeberjustage durchzuführen, muss der Rotor<br />

zum Stator mechanisch optimal positioniert werden. Für diese Voreinstellungen (Motorbestromung<br />

und Rotorausrichtung) sind weiterführende Informationen notwendig!<br />

Diese Informationen sind vom Motorenhersteller zu erfragen.<br />

Die Software unterstützt zwei Einstellverfahren:<br />

1. Mechanisches Ausrichten der Messgeräteposition<br />

Die Geberausrichtung wird manuell durch Verdrehen in der Motoraufnahme durchgeführt.<br />

Positioniert wird mit Hilfe der Funktion „Positionsanzeige“.<br />

2. Ausrichten der Messgeräteposition über Nullpunktverschiebung<br />

Durch Drücken der Schaltfläche „Nullung“ wird der Nullpunkt auf die aktuelle Winkelposition<br />

programmiert.<br />

Durch Drücken der Schaltfläche „Nullung aufheben“ wird eine gesetzte Nullpunktverschiebung<br />

wieder gelöscht und der Gebernullpunkt auf den HEIDENHAIN-Auslieferungszustand<br />

zurückgesetzt.<br />

Dezember 2012 Softwarebeschreibung 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!