06.08.2013 Aufrufe

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Inbetriebnahme<br />

2.1 Systemanforderungen<br />

Dual-Core-Prozessor mit Taktrate > 2 GHz<br />

Arbeitsspeicher min. 1 GByte<br />

Betriebssystem Windows XP, Vista, Win7 (32-/64-Bit)<br />

Freier Speicherplatz auf Festplatte > 200 MByte<br />

Hinweis<br />

2.2 Beschreibung der Hardware<br />

Werden diese Voraussetzungen nicht erfüllt, ergibt sich möglicherweise eine sehr langsame<br />

Datenverarbeitung bis hin zu Fehlermeldungen der <strong>ATS</strong>-Software, dass bestimmte<br />

Funktionen nicht ausgeführt werden können.<br />

Systemanforderungen für PWM 20 bzw. <strong>IK</strong> <strong>215</strong> siehe jeweilige Inbetriebnahmeanleitungen.<br />

Die <strong>ATS</strong>-Software benötigt für den Betrieb eine Hardwareplattform zur Anbindung der<br />

Messgeräte. Die <strong>ATS</strong>-Software ist auf dem PWM 20 und der <strong>IK</strong> <strong>215</strong> von HEIDENHAIN lauffähig.<br />

Das PWM 20 löst die <strong>IK</strong> <strong>215</strong> in vollem Umfang ab. Alle unterstützten Funktionen der <strong>IK</strong> <strong>215</strong><br />

stehen mit PWM 20 + <strong>ATS</strong> V2.4 zur Verfügung. Eine Weiterentwicklung der Funktionalität der<br />

<strong>ATS</strong>-Software erfolgt mit Focus auf das PWM 20. Bestimmte Funktionen, wie z.B. Anschluss<br />

von Geräten mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle bzw. LIP 200-Anbauassistent sind nur mit dem<br />

PWM 20 möglich.<br />

Hinweis<br />

Weitere Informationen zu Technischen Kennwerten, unterstützten Schnittstellen,<br />

Installation der Hardware, usw. entnehmen Sie bitte der jeweiligen Inbetriebnahmeanleitung.<br />

Hinweis<br />

Bitte nach Gebrauch die Schutzkappen verwenden, um Elektronik und Steckerkontakte vor<br />

Elektrostatik bzw. Verunreinigung zu schützen!<br />

Dezember 2012 Inbetriebnahme 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!