06.08.2013 Aufrufe

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2.4 Referenzsignal prüfen (1 Vss/11 µAss)<br />

Taste Referenztrigger Ein/Aus aktiviert die Balkenanzeige „Referenzsignal“.<br />

Taste X-Y-/ Y-t-Darstellung: das Oszilloskop auf Y-t-Betrieb einstellen.<br />

Die Referenzmarke am Messgerät überfahren; die Trigger-LED leuchtet kurz grün.<br />

Das Referenzsignal bleibt als Standbild am Oszilloskop-Bildschirm sichtbar („eingefroren“).<br />

Verfahrgeschwindigkeit (Drehzahl), die Abtastrate und die Abtastpunkte so wählen,<br />

dass am Oszilloskop-Bildschirm eine vollständige Referenzmarken-Kurve abgebildet wird.<br />

Vollständige Referenzmarken-Kurve; Berechnung der<br />

Anzeigewerte ok<br />

Taste Start/Stop: Der gesamte Anzeige inklusive Balkenanzeigen kann zur<br />

Analyse mit dieser Taste angehalten werden.<br />

Referenzmarken-Kurve nicht vollständig, zur korrekten<br />

Berechnung nicht geeignet<br />

138 HEIDENHAIN Betriebsanleitung <strong>ATS</strong>-Software

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!