06.08.2013 Aufrufe

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3.3 Prüffunktion Pegel Oszilloskop-Einstellleiste TTL<br />

Beschrieben werden die Funktionstasten, die im Vergleich zu den analogen Ausgangssignalen<br />

neu bzw. unterschiedlich sind.<br />

Hinweis<br />

4.3.4 Prüffunktion Pegel Oszilloskop-Anzeige TTL<br />

Referenztrigger Ein/Aus: Referenzsignal wird über eine Trigger-LED angezeigt.<br />

Erst nach Aktivierung dieser Funktion ist die Referenzmarken-Pegelmessung (Ua0 H-<br />

Balkenanzeige) möglich! Die Referenzmarke muss durch Überfahren am Geber erst<br />

eingelesen werden.<br />

TTL-Pegelmessung positive/negative Signale: Umschalten zwischen<br />

invertierten und nicht invertierten Ausgangssignalen<br />

Im Bild ist der Startbildschirm mit drei Displayfeldern abgebildet, zusätzlich ist der Referenzmarkentrigger<br />

akiviert. Die Koordinatenachsen zeigen X = Zeit in [ms], Y = Spannung in [V].<br />

Displayfeld 1 Ua1<br />

Displayfeld 2 Ua2<br />

Displayfeld 3 Ua0<br />

150 HEIDENHAIN Betriebsanleitung <strong>ATS</strong>-Software

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!