06.08.2013 Aufrufe

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.6.1 Funktion ExI-Überprüfung<br />

Schritt 1:<br />

Messgerät<br />

anschließen<br />

Empfohlen wird dieser Funktionstest für induktive ExI-Standardgeber mit axialem Anschlag.<br />

Mit der Funktion werden der Abtastspalt, die Signalgröße und die Anbauqualität<br />

geprüft.<br />

Hinweis<br />

Die vorgegebenen Toleranzbereiche sind Standardwerte.<br />

Hinweis für induktive ExI-Geber ohne axialen Anschlag:<br />

Der Servomotorenhersteller kann die Standardtoleranzwerte (motorenspezifische<br />

Vorhaltewerte) entsprechend dem Motormaterialmix und Temperaturbereich geändert<br />

haben!<br />

Bitte beachten Sie die Hinweise unter “Anbauassistent ECI/EQI” auf Seite 3 – 96!<br />

Nachdem ein induktiver Geber ECI oder EQI angeschlossen und erfolgreich „verbunden“<br />

wurde, zeigt das <strong>ATS</strong>-Hauptmenü unter der Funktionsgruppe „Anbau“, die Funktion<br />

„ExI-Überprüfung“.<br />

Mit einem Doppelklick auf „ExI-Überprüfung“ wird der Softwareassistent aktiviert.<br />

Hinweis<br />

Die Spannungsversorgung zum Geber wird erst nach Drücken der Taste „Weiter>“ eingeschaltet.<br />

Ein komfortabler Wechsel von Gebern (mit gleicher ID-Nummer) in der Serienfertigung<br />

von Servomotoren ist damit möglich!<br />

Dezember 2012 Softwarebeschreibung 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!