06.08.2013 Aufrufe

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.5 Diagnose<br />

3.5.1 Absolut-Inkrementalabweichung<br />

Hinweis<br />

Anzeige- und Funktionsumfang können je nach verwendetem Produktschlüssel und<br />

angeschlossenem Messgerät variieren!<br />

Mit der Funktion „Absolut- und Inkrementalwertvergleich“ können absolute Messgeräte auf<br />

folgende Fehler geprüft werden:<br />

Codeanschlussfehler zwischen Absolut- und Inkrementalwerten<br />

Maßstabverschmutzung und daraus resultierender Signal- und Positionsfehler<br />

Signalstörungen (Störprobleme mit resultierendem Positionsfehler)<br />

Bedingt durch interne Signallauf- und Berechnungszeiten etc. kann es zu einem Unterschied<br />

zwischen der Absolutwert-Positionsanzeige und der Inkremental-Positionsanzeige kommen.<br />

Hinweis<br />

Die Absolutwertberechnung erfolgt an der Abtaststelle (Abtasteinheit- oder Drehgeber-<br />

Elektronik) und wird als absolutes Datenwort seriell zum PWM 20 oder zur <strong>IK</strong> <strong>215</strong><br />

übertragen.<br />

Die Inkrementalsignale werden über die analoge Schnittstelle zur Folgeelektronik übertragen<br />

und dort weiterverarbeitet (Interpolation, Digitalisierung).<br />

Im Prüfgerät werden Absolut- und Inkremental-Positionswert verglichen und der Differenzbetrag<br />

als Abweichungsspanne angezeigt.<br />

Durch die unterschiedlichen Signalwege (Laufzeiten, Berechnungen, usw.) entstehen<br />

Differenzen zwischen der absoluten und der inkrementalen Positionswertanzeige, die die<br />

angegebenen Genauigkeitsbereiche nicht überschreiten dürfen.<br />

Die Abweichungsspanne und die zulässige Genauigkeit (Anzeigen in LSB) werden in verschiedenen<br />

Geschwindigkeitsbereichen angegeben.<br />

Achtung<br />

Der Betrag der Abweichungsspanne darf die angegebene Genauigkeit der jeweiligen<br />

Geschwindigkeitsangabe nicht überschreiten!<br />

Die Abweichungsspanne wird in roten Zahlen dargestellt, wenn die Toleranz überschritten<br />

wird.<br />

Dezember 2012 Softwarebeschreibung 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!