06.08.2013 Aufrufe

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

IK 215 ATS 2012.book - heidenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Skalierungen und<br />

Einheiten der<br />

Balkengrafik<br />

Standard-<br />

Signalgrößen und<br />

Toleranzbereiche<br />

Die Skalierungen und Einheiten werden automatisch dem verbundenen Messgerät angepasst.<br />

Die Bedeutung der Diagramme und die Einheiten sind in Kontextmenüs einsehbar; einfach den<br />

Cursor auf den gewünschten Bereich stellen und das Menü öffnet.<br />

Beispiel: Kontext Messgerät 1 Vss Beispiel: Kontext Messgerät 11 µAss<br />

1 Vss 11 µAss<br />

min. typisch max. min. typisch max.<br />

Sig A und Sig B 0,6 Vss 1 Vss 1,2 Vss 7 µAss 11 µAss 16 µAss<br />

A/B 0,8 1 1,25 0,8 1 1,25<br />

Pha 80 ° 90 ° 100 ° 80 ° 90 ° 100 °<br />

TV A und TV B - 15 ° 0 ° + 15 ° - 15 ° 0 ° + 15 °<br />

Hinweis<br />

Die angegebenen Toleranzen sind HEIDENHAIN-Standardwerte!<br />

Messgeräte hoher Genauigkeit (z.B. Winkelmessgeräte), für große Temperaturbereiche<br />

(z.B. Antriebsgeber), oder für hohe Drehzahlen haben evtl. geänderte Grenzwerte.<br />

Bitte beachten Sie immer die Originaldokumentation der zu prüfenden Messgeräte<br />

(Montageanleitung).<br />

Kontaktieren Sie im Zweifelsfall die HEIDENHAIN-Helpline (siehe Kap. “Kontakte” auf<br />

Seite 293).<br />

Bezeichnungen der Balkengrafik und Berechnungen<br />

Folgende Angaben und Formelbezeichnungen beziehen sich auf die Schnittstellenbeschreibung<br />

und die darin enthaltenen Signaldiagramme (siehe Kap. “Schnittstellenbeschreibung” auf<br />

Seite 157).<br />

Hinweis<br />

In den Schnittstellenbeschreibungen finden Sie Standard-Signalgrößen und -Toleranzen!<br />

Stets die Toleranzangaben der Originaldokumentation (Montageanleitung usw.) des<br />

zu prüfenden Messgeräts beachten.<br />

Kontaktieren Sie im Zweifelsfall die HEIDENHAIN-Helpline (siehe Kap. “Kontakte” auf<br />

Seite 293).<br />

Dezember 2012 Inkrementale Messgeräte prüfen 135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!