15.08.2013 Aufrufe

daunlots 60 - Sauerlandmundart

daunlots 60 - Sauerlandmundart

daunlots 60 - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

I. Vorwort 5<br />

II. „Kotbraun fletschen die Verdammten …“<br />

Die nationalsozialistische Romanautorin<br />

Josefa Berens-Totenohl (1891-1969) 7<br />

1. Wegzug in die große Stadt und Enttäuschung 8<br />

2. Freundschaft mit Christine Koch 9<br />

3. Bekenntnis zum Nationalsozialismus und zum Führer Adolf Hitler 12<br />

4. „Blut und Boden“-Literatur 16<br />

5. Die Hetze der Dichterin gegen „die Juden“ 18<br />

6. „Entnazifizierung“ – Nach 1945 im Abseits? 19<br />

7. Autobiographisches Schuldbekenntnis? 21<br />

8. Verdrängungsgeschichte im Sauerland und Aufklärung 23<br />

9. Textdokumentation<br />

Josefa Berens-Totenohl: „Wir in der Heimat“ (1939) 25<br />

10. Textdokumentation<br />

Josefa Berens-Totenohl: „Vom Glauben“ (1944) 26<br />

III. Der Musiker Georg Nellius (1891-1952):<br />

Pionier der sauerländischen „Heimatkunst“ und Nationalsozialist 28<br />

1. Musik statt Priestertum als Lebensaufgabe 28<br />

2. Kulturmission für das Sauerland 30<br />

3. Maßgeblicher „Entdecker“ Christine Kochs 31<br />

4. Rechtskurs im Künstlerkreis und Durchbruch zum Erfolg 33<br />

5. Karriere im Nationalsozialismus 34<br />

6. Textdokumentation: Plattdeutsches Zwiegespräch 37<br />

IV. „Hitlers Steigbügelhalter im Sauerland“:<br />

Der katholische Priester und Nationalsozialist Lorenz Pieper (1875-1951) 39<br />

1. Früher Weg zur Nazipartei 41<br />

2. NS-Propagandapionier im Sauerland – „Held der Bewegung“ 42<br />

3. Antisemitismus – Widerstand gegen den Mord an „Geisteskranken“ 44<br />

4. Ein „Bekehrter“ oder ein „Unverbesserlicher“? 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!