15.08.2013 Aufrufe

daunlots 60 - Sauerlandmundart

daunlots 60 - Sauerlandmundart

daunlots 60 - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

67<br />

Verständnis von „Westfälischer Literatur“, so z.B. 1953 in der mit hoher Auflage verbreiteten<br />

Anthologie „Westfälische Dichter der Gegenwart“.<br />

2. Maria Kahle, „mütterliche Führerin des ringenden Deutschtums in der Welt“<br />

MARIA KAHLE war bei der Zeitschrift „Heimat und Reich“ als Expertin für das bald kriegsbedeutsame<br />

Thema „Auslandsdeutschland“ und als Rezensentin tätig; neben Texten von<br />

JOSEFA BERENS-TOTENOHL nahmen ihre Gedichte auf den Vorsatzblättern eine Vorrangstellung<br />

ein (S. 826f). Über die ideologische Eifrigkeit von unterschiedlichen Autorinnen und<br />

Autoren schreibt W. Gödden: „Während Josefa-Berens-Totenohl, Maria Kahle, Richard<br />

Euringer oder ein Max Wegener den Nationalsozialismus hymnisch verklärten und<br />

propagandistisch für ihn eintraten, hielt sich ein schöngeistiger Autor wie [der in Olpe<br />

geborene] Adolf von Hatzfeld eher zurück.“ (S. 829) Hatzfeld gehörte übrigens zu den<br />

Kritikern der Verleihung des Westfälischen Literaturpreises 1937 an MARIA KAHLE, da er<br />

deren „Verdienst“ auf dem politischen Gebiet und nicht im Bereich anspruchsvoller Literatur<br />

angesiedelt sah; KAHLE selbst bekannte in ihrer Dankesrede zum Preis auch als politische<br />

Dichterin, sie huldige keiner „nur schönen“ bzw. „voraussetzungslosen Kunst“ (S. 841).<br />

Der verbrecherische Kontext von MARIA KAHLES angeblich uneigennützigem Einsatz für das<br />

Auslandsdeutschtum wird bereits in der Untersuchung „Raum und Volkstum“ (1988) von<br />

Karl Ditt deutlich, aus der W. Gödden ausführlich zitiert (S. 832f): Der Westfälische<br />

Heimatbund (WHB) beteiligte sich „direkt an der Eroberungspolitik des Dritten Reiches.<br />

Nach der Besetzung Polens hatte Hitler Heinrich Himmler zum Reichskommissar für die<br />

Festigung deutschen Volkstums ernannt. Himmler sollte für die >Rücksiedlung< der Reichs-<br />

und Volksdeutschen, die Ausrottung von >Volksfremden< und >Volksschädlingen< sowie für<br />

die Umsiedlung von Deutschen in den eroberten Osten sorgen, um dort die deutsche<br />

Herrschaft zu festigen. Der WHB wollte diese Pläne dadurch unterstützen, daß er die<br />

Polenpolitik popularisierte sowie siedlungswillige und -fähige Bauern für den Umzug nach<br />

Polen benannte. Zunächst beauftragte der WHB die Dichterin Maria Kahle im Winter<br />

1939/40, vor den westfälischen Heimatvereinen Vorträge über das Thema Volksdeutsche<br />

Heimat ins Reich zu halten. Sie hob darin hervor, daß >der Osten< alter germanischer<br />

Volksboden sei, der im Verlauf der Jahrhunderte in mehreren Wellen von deutschen Siedlern<br />

beackert worden sei. Erst das Dritte Reich habe die nötige Macht entfaltet, um das >deutsche<br />

Volkstum im Osten< zu befreien.“ K. Ditt zitiert ausführlich aus einem entsprechenden<br />

Beitrag MARIA KAHLES im Jahrbuch 1939 des Westfälischen Heimatbundes (zit. S. 832f):<br />

„Unsere Kriegsziele gehen nicht auf Vernichtung anderer Völker, auf Plünderung und<br />

Verderben; wir wollen vor allem einen Raum für unsere Kinder, Lebensraum für die<br />

Zukunft unseres Volkes, und in diesem Raum wollen wir dann schaffen, aufbauen, eine<br />

Welt gestalten, eine neue gerechte Ordnung gründen für uns und unseren Nachbarn –<br />

Leben wollen wir schöpferisch fruchtbar machen! Endlich einmal soll unser Volk den<br />

Platz haben in der Welt, den es beanspruchen kann, den es beanspruchen muß, wenn es<br />

nicht verkümmern will. Nicht mehr soll die beste Kraft unserer Söhne und Töchter,<br />

getrieben von ihrem Schaffensdrang, in die Ferne wandern, und dort schließlich nur als<br />

Kulturdünger anderer Nationen dienen; auf des Reiches Erde sollen sie Heimat haben<br />

und hier ihrem eigenen Volke ihre Arbeit und ihre Träume schenken. Um dieses Zieles<br />

willen sind wir bereit, das Schwere und Schwerste des Krieges zu tragen. Einmal noch<br />

müssen wir das alles bestehen, einmal noch müssen wir durch das Dunkel gehen; aber<br />

jenseits beginnt dann der deutsche Tag in der Welt.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!