15.08.2013 Aufrufe

daunlots 60 - Sauerlandmundart

daunlots 60 - Sauerlandmundart

daunlots 60 - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>60</strong><br />

5. Nach 1945: „Als wäre nichts geschehen!“<br />

Die Schriftstellerin Maria Kahle (1891-1975),<br />

Abbildung aus dem Vestischen Kalender 1938 (www.wulfen-wiki.de)<br />

Nach 1945 klagte der zur Zeit des Nationalsozialismus verfolgte Briloner Katholik JOSEF<br />

RÜTHER, MARIA KAHLE stelle sich nicht ihrer politischen Vergangenheit und gehe nicht<br />

einmal deutlich auf Distanz (zit. Blömeke 1992, S. 146):<br />

„Nirgends in diesem ganzen hysterischen Gereime [von MARIA KAHLE] etwas, was an<br />

christliches Denken auch nur erinnerte. Das Denken einer Wallküre, aber einer<br />

Wallküre, die auch anders kann, da sie ja ohne eine Äußerung zu ihrem früheren<br />

Verhalten heute tut, als ob nichts geschehen sei, nur ihr Unrecht geschehen sei,<br />

nachdem sie 2 Jahrzehnte fast diesen Geist ihrer >Dichtung< und in zahllosen Reden<br />

aller nationalistischen Gruppen vom Jungdo abwärts vertreten hat. Wer sich klar macht,<br />

wieviel sie damit beigetragen hat zur Atmosphäre des nationalen Hochmutes gegenüber<br />

Juden, gefangenen Russen, eigenen Landsleuten und des Hasses gegen alles<br />

Nichtdeutsche, der kann von Maria Kahle nur verlangen, daß sie heute schweigt, so wie<br />

man es mit Recht von Veit Harlan verlangt. Daß es aber in Westfalen Kreise und<br />

hochgestellte Persönlichkeiten gibt, die sich ihr ganz im Gegenteil einstellen, beweist,<br />

wo wir wieder halten und daß hier wie im AA [Auswärtigen Amt] und anderswo der<br />

Weizen des Nationalismus wieder blüht.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!