02.10.2013 Aufrufe

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104<br />

wählen<br />

<strong>Hogrefe</strong> TestSystem <strong>Systemhandbuch</strong><br />

- NUR Tab trennt die Werte (manchmal ist noch Leerzeichen markiert, bitte dieses ausschalten)<br />

In einem Punkt des Assistenten<br />

kann man das Datenformat<br />

der einzelnen<br />

Variablen überprüfen. Da<br />

SPSS sich bei der Typfestlegung<br />

nach dem ersten<br />

Wert richtet, kann es hier<br />

bei den Personenstammdaten<br />

zu Fehlern kommen<br />

(etwa wenn ein beabsichtigtes<br />

Textfeld durch den<br />

ersten Wert als Zahlenfeld<br />

festgelegt ist, werden die<br />

nachfolgenden Texte als<br />

Fehler behandelt und nicht<br />

eingelesen). Mindestens<br />

die Stammdaten sollte<br />

man daher überprüfen.<br />

Nach dem Einlesen sind<br />

die Daten im SPSS-Datenblatt sichtbar und sie stehen für Berechnungen zur Verfügung.<br />

Die Variablen enthalten jedoch noch keine Labels und Wertebezeichnungen. Um diese in<br />

das Datenblatt zu integrieren, enthält eine Datei mit dem gleichen Namen wie die Exportdatei,<br />

aber der Endung „.sps“, die auf SPSS zugeschnittenen Label-Anweisungen. Sie definiert<br />

die Bezeichnungen für die Variablen (Var Labels) und Bezeichnungen für Werte von<br />

Variablen (Value Labels). Die Labeldatei ist als „Syntaxdatei“ zu öffnen und auszuführen.<br />

Danach sollte die Orientierung einfacher sein. So sieht eine Label-Datei aus:<br />

Var labels<br />

PCode 'PCode' /<br />

Alter 'Alter' /<br />

Geschl 'Geschlecht' /<br />

aBEBV0 'BEB Version'/<br />

aBEB1 'BEB Gesamt (allgemeines Beschwerdenniveau)' /<br />

aBEB1N 'BEB Gesamt (allgemeines Beschwerdenniveau) Norm' /<br />

aBEB2 'BEB Körperlich-funktionelle Beschwerden' /<br />

aBEB2N 'BEB Körperlich-funktionelle Beschwerden Norm' /<br />

...<br />

Value labels<br />

Geschl<br />

'1' 'männlich'<br />

'2' 'weiblich'/<br />

aBEBV0 'Version 1'<br />

Nun haben Sie den Export erfolgreich durchgeführt und können mit der statistischen Analyse<br />

der Daten beginnen. Es ist zu beachten, dass das Alter in Monaten angegeben wird<br />

und in zwei Variablen vorliegt: einmal als „Alter zum Zeitpunkt des Exports“ (Variable „Alter“)<br />

und als „Alter zum Zeitpunkt der Testung“ (Variable „…age“).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!