02.10.2013 Aufrufe

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hogrefe</strong> TestSystem <strong>Systemhandbuch</strong> 23<br />

7.3.2 Benutzerprofile anlegen und Rechte (Administrator)<br />

Nicht jeder Einzelnutzer muss ein eigenes Benutzerprofil erhalten; Personen mit gleichen Zugriffsrechten<br />

und Datenbanken können einen gemeinsamen Namen und ein gemeinsames<br />

Kennwort benutzen. Die Differenzierung der Zugriffsrechte in verschiedene Benutzerprofile<br />

erlaubt es beispielsweise, Hilfspersonal lediglich mit der Durchführung von Tests zu betrauen,<br />

ohne dass eine vollständige Kenntnis der Personendaten erfolgt oder ein Löschen von<br />

Daten möglich ist. Sinnvoll ist die Unterscheidung von Benutzerprofilen auch dann, wenn<br />

private Datenbanken verwendet werden sollen, die nur bestimmten Benutzern zugänglich<br />

sein sollen.<br />

Mit der Administratorfunktion werden Benutzerprofile<br />

eingerichtet („Neuer Benutzer“).<br />

Der Name des Profils (Nutzer1 im<br />

Beispiel) dient auch der Unterscheidung in<br />

LOG-Dateien (Logbuch-Dateien) und anderen<br />

Anzeigefunktionen. Er sollte in einer<br />

Arbeitsgruppe eindeutig vergeben werden<br />

Standardmässig hat ein neuer Benutzer<br />

nicht alle Rechte und kein Kennwort oder<br />

Datenbanken.<br />

Es ist möglich, hier bereits ein Kennwort<br />

zu vergeben (ansonsten ist das Kennwortfeld<br />

auch bei der Anmeldung leer zu las-<br />

sen).<br />

Der Button „Berechtigungen des Benutzers<br />

ändern“ erlaubt die Rechtevergabe.<br />

Diese kann individuellen Bedürfnissen angepasst werden. So kann Hilfspersonal nur die<br />

Person aufrufen und eine fertige Testfolge durchführen.<br />

Abstufungen können sehr flexibel<br />

nach der „diagnostischen Kompetenz“ vorgenommen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!