02.10.2013 Aufrufe

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98<br />

<strong>Hogrefe</strong> TestSystem <strong>Systemhandbuch</strong><br />

Es wird eine Datei mit den Ergebnissen aller normierten Parameter von allen Tests erstellt.<br />

Der Dateiname setzt sich aus dem P-Code, dem Datum und den Personennamen zusammen.<br />

Die Datei wird automatisch geöffnet – zugleich können die Daten mit „Einfügen“ auch<br />

sofort in Anwendungsprogramme eingefügt werden. Die Daten werden im Verzeichnis<br />

../Ergebnisse als Textdateien abgelegt.<br />

Die Sätze dieser Datei sind nach folgender Struktur aufgebaut:<br />

Datum Testname und<br />

–form<br />

Merkmalsname Rohwert Normwert Normart Normstichprobe<br />

14.05.98 IST-70/Form B SE Urteilsbildung 10 98 SW Standardwerte<br />

(100 ± 10)<br />

Normalpersonen<br />

(altersspezifisch)<br />

Es folgen alle normierten Parameter aller entsprechend ausgewählten Tests. Sind mehrere<br />

Normen vorhanden, kann die auszugebende Norm ausgewählt werden. Auch die Ausgabe<br />

von Stammdaten ist möglich (wenn nicht gewünscht, Markierung im Kästchen aufheben).<br />

Vor dem Speichern wird die Datei in einem Texteditor-Fenster geöffnet. Von dort können die<br />

Ergebnisse durch Kopieren und Einfügen z.B. auch sofort in andere Anwendungsprogramme<br />

übernommen werden (EXCEL, WORD).<br />

Die folgende Tabelle wurde aus den kopierten Daten in WORD erzeugt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!