02.10.2013 Aufrufe

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

empfangen kann“.<br />

<strong>Hogrefe</strong> TestSystem <strong>Systemhandbuch</strong> 21<br />

7.2 Schneller Start nach der Installation<br />

sich die notwendigen Berechtigungen oder<br />

„Ausnahmerechte“ einräumen lassen<br />

(Umgehung des Proxyservers für Ihre IP-<br />

Nummer einrichten).<br />

Prüfen Sie ggf auch in „Internetoptionen“<br />

„Verbindungen“, ob ein Proxyserver eingetragen<br />

ist und ob Sie diesen selbst deaktivieren<br />

können. Deaktivieren Sie auch alle<br />

automatischen Suchen nach Einstellungen<br />

und Konfigurationen, wenn dies möglich<br />

ist. Leider ist dies aber nicht allen Anwendern<br />

erlaubt.<br />

Wenn dies dann noch nicht funktioniert,<br />

versuchen Sie den Server<br />

www.htsonline.net als Ausnahme eintragen<br />

zu lassen. Besonders in grossen Einrichtungen,<br />

in welchen die Datensicherheit<br />

eine wichtige Rolle spielt oder die Internetnutzung<br />

für die Mitarbeiter eingeschränkt<br />

werden soll, können durch die<br />

Konfiguration von Firewalls und Proxyservern<br />

sehr spezielle Konstellationen auftreten,<br />

dass HTS die Internetfunktionen nicht<br />

nutzen kann und Verbindungs-<br />

Fehlermeldungen liefert. Ob ggf. eine aktuelle<br />

Störung der Internetfunktionen vorliegt,<br />

können Sie beim Support erfragen.<br />

Ist dies nicht der Fall, bleibt nur der Weg,<br />

gemeinsam mit den Systemadministratoren<br />

der Einrichtung einen Weg zu suchen,<br />

welcher die Datensicherheit der Einrichtung<br />

nicht gefährdet – dennoch die notwendige<br />

Kommunikation nach aussen zulässt.<br />

Denn letztendlich gilt: „Wer seine<br />

Türen zumauert, kann sich nicht bei anderen<br />

beschweren, dass er keinen Besuch<br />

In der Programmgruppe „<strong>Hogrefe</strong> Test-<br />

System“ finden Sie Links zum Optimierungsprogramm,<br />

zum Updatemanager<br />

(Aufruf, ohne HTS zu starten), aktuelle<br />

Informationen und unter „Daten“ zwei<br />

Links zum Daten- und zum Exportverzeichnis.<br />

Vor dem Einrichten verschiedener Benutzer und Datenbanken<br />

kann bereits ein Start des TestSystems<br />

erfolgen. Geben Sie dazu als Benutzername Test<br />

ein und lassen Sie das Kennwortfeld leer. Sie werden<br />

automatisch mit der Datenbank samples.pdb<br />

verbunden und können sofort testen. In diesem Profil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!