02.10.2013 Aufrufe

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.6.3 Testdurchführung<br />

<strong>Hogrefe</strong> TestSystem <strong>Systemhandbuch</strong> 71<br />

Ist die Testfolge richtig gewählt, kann die Testdurchführung gestartet werden. Beachten Sie<br />

die Abbruchtaste «STRG» + «b» bei jeder Probandeneingabe und die Tastenkombination<br />

zur «STRG» + «a» Rückkehr ins System.<br />

Nach der Testdurchführung werden die Ergebnisse eingelesen. Bei richtiger Durchführung<br />

werden die Tests mit „Häkchen“ aufgelistet. Benutzerabbrüche und nicht durchgeführte Tests<br />

sind anders markiert (s. Symbol-Legende in der Abbildung).<br />

Sind noch nicht alle Tests durchgeführt, kann zum Fenster mit den Testfolgen gewechselt<br />

werden, um z.B. anders konfigurierte Verfahren noch einmal durchzuführen.<br />

8.6.4 Datenschnelleingabe<br />

Bei vollständiger Durchführung wird mit „OK“<br />

sofort zur Auswertung gewechselt.<br />

Es kann ausgeschlossen werden, dass die Zeiten<br />

durchgeführter Tests für die automatische<br />

Berechnung der Testdauer verwendet werden.<br />

Soll die aktuelle Dauer nicht verwendet werden,<br />

ist die Markierung zu entfernen. Dies empfiehlt<br />

sich bei atypischen Durchführungen oder in der<br />

Erprobung. Vor allem, wenn noch wenige<br />

Durchführungen eines Tests erfolgt sind, beeinflusst<br />

jede Messung den Mittelwert noch recht<br />

stark.<br />

Durch Anklicken der<br />

„Datenerfassung“<br />

unterhalb des „Modus“<br />

auf der rechten<br />

unteren Seite im<br />

Menü „Testdurchführung“<br />

können die<br />

Tests mittels der<br />

Datenschnelleingabe<br />

verarbeitet<br />

werden.<br />

Alle 32BIT-Tests<br />

und 16BIT-Fragebogen<br />

verfügen über<br />

einen Datenschnelleingabe-Modus.<br />

Text- und Zahleneingaben<br />

sowie<br />

Auswahl-Items mit<br />

variabler Zahl der<br />

Antworten werden<br />

mit der «TAB»-<br />

Taste abgeschlossen. Bei allen anderen Items springt die Eingabemarke automatisch zum<br />

nächsten Item.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!