02.10.2013 Aufrufe

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

Systemhandbuch - Hogrefe Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.8.1.6 Itemauswertung<br />

<strong>Hogrefe</strong> TestSystem <strong>Systemhandbuch</strong> 85<br />

In den Itemanzeigen sehen wir auch eine wissenschaftlich vertretbare Alternative zu so genannten<br />

„Reportwritern“, die fertige Textbausteine als Interpretationshilfen bei der Auswertung<br />

bieten (s. Seite 91).<br />

Will sich der Diagnostiker die Antworten zu einzelnen Skalen auf Itemebene genauer ansehen<br />

(um etwa herauszufinden, auf welchen Facetten einer Skala der Proband extreme Werte<br />

aufweist), so ist dies mit dem HTS möglich.<br />

Allerdings geht eine häufig vertretene Lehrmeinung davon aus, dass man auf die Operationalisierung<br />

bzw. die Verwendung von Facetten bei der Interpretation gänzlich verzichten<br />

kann. Dies wird so begründet, dass man ja gerade die generalisierten Skalen bildet, um zu<br />

zuverlässigen Aussagen über Persönlichkeitsmerkmale zu kommen - Einzelaussagen seien<br />

zu wenig zuverlässig, um sie in der Interpretation zu verwenden. Das ist nicht so einfach von<br />

der Hand zu weisen.<br />

Fragebogen werden aber häufig auch als rein Hypothesen generierendes Instrumentarium<br />

verwendet. Beschränkt man sich darauf, spricht nichts dagegen, sich die Items innerhalb<br />

der Skalen näher zu betrachten und nach ihrem Beitrag zum Skalenwert zu sortieren. Kennt<br />

man die dem Merkmal zugrunde liegende Theorie, sind - auch unter Einbeziehung von Anamnesedaten<br />

und anderen diagnostischen Informationen - meist solche Hypothesen zu finden.<br />

Diese können dann im Gespräch weiter abgeklärt und aus dieser Gesamtsicht heraus<br />

für detaillierte Interpretationen genutzt werden.<br />

Wie kann das <strong>Hogrefe</strong> TestSystem dabei helfen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!