30.10.2013 Aufrufe

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zerstückelten Raumes, <strong>de</strong>ssen Vertreter zu<strong>de</strong>m unter großem Zeitdruck umfassen<strong>de</strong><br />

Gesetzeswerke verabschie<strong>de</strong>n müssten, aber auch die <strong>politische</strong>n<br />

Rahmenbedingungen, die einen solchen landständischen Kongress nie zulassen<br />

wür<strong>de</strong>n. Mehr Beachtung fin<strong>de</strong>n die Pläne für eine ‚Schwäbische Republik‛, für die<br />

1799 schon Verfassungen vorbereitet und Kokar<strong>de</strong>n verteilt wur<strong>de</strong>n. Aber auch sie<br />

haben keine Aussicht auf Realisierung, nach<strong>de</strong>m sich die Franzosen distanzieren<br />

und lieber mit <strong>de</strong>n größeren Lan<strong>de</strong>sfürsten paktieren 77 .<br />

Zielt <strong>de</strong>r Aufruf zu einem landständischen Kongress in <strong>Oberschwaben</strong> auf eine<br />

präventive Revolutionierung und Neuordnung von unten, so verfassen die kleinen<br />

weltlichen Lan<strong>de</strong>sherren in <strong>Oberschwaben</strong> unter <strong>de</strong>m Druck <strong>de</strong>r persönlichen<br />

Gefährdung eigene <strong>de</strong>fensive Neuordnungspapiere. Die erneute Besetzung<br />

<strong>Oberschwaben</strong>s durch die Franzosen im zweiten Koalitionskrieg 1799 und 1800/01<br />

mit ihren Requisitionen und Kontributionen treiben die oberschwäbischen<br />

Herrschaften nahezu in <strong>de</strong>n „Banquerotte“. Anfang 1801 geht das Gerücht,<br />

<strong>Oberschwaben</strong> sei <strong>als</strong> Entschädigung für Bayern vorgesehen. Um einer Organisation<br />

nach altbayerischem Muster zuvorzukommen, lässt <strong>de</strong>r Graf von Waldburg-Zeil<br />

Bayern einen Aufsatz über „Unvorgreifliche Grundsätze einer souveränen<br />

Regierungseinrichtung für <strong>Oberschwaben</strong>“ zukommen 78 . Er geht davon aus, dass<br />

Bayern nur eine Art Oberherrschaft ausübe und sonst alles beim Alten bleibe, da die<br />

bisherige Staats- und Regierungsverfassung <strong>Oberschwaben</strong>s seiner Lage, seinen<br />

wirtschaftlichen Verhältnissen und seinem „National-Genie“ entspreche. Als Indiz<br />

führt <strong>de</strong>r Graf <strong>de</strong>n allgemeinen Wohlstand, die öffentliche Ruhe und das in <strong>de</strong>r neuen<br />

Provinz walten<strong>de</strong> Glück an, eine von <strong>de</strong>m anonymen Autor von 1798 sehr<br />

abweichen<strong>de</strong> Einschätzung. Auch die bisherigen Reichs- und unterschiedlichen<br />

Lokalgesetze bedürften keiner Än<strong>de</strong>rung, da man mit ihnen gut fahre. Zum<br />

Kompetenzbereich einer Provinzialversammlung gehöre in erster Linie die<br />

Beseitigung <strong>de</strong>r Schul<strong>de</strong>nlast sowie „Han<strong>de</strong>l und Wan<strong>de</strong>l, die innere Lan<strong>de</strong>spolizei,<br />

das Industrie- und Fabrikwesen, auch das Schulwesen“. Doch gewähren Frankreich,<br />

Russland und die Reichs<strong>de</strong>putation 1802/03 <strong>de</strong>n kleinen weltlichen Reichsstän<strong>de</strong>n<br />

nochm<strong>als</strong> eine Gna<strong>de</strong>nfrist. Da die elf westfälischen Grafen, <strong>de</strong>nen die geistlichen<br />

Herrschaften in <strong>Oberschwaben</strong> zugesprochen wer<strong>de</strong>n, eine westfälische o<strong>de</strong>r<br />

‚neuschwäbische‛ Grafenbank bil<strong>de</strong>n, kommt es sogar zu einer im Unterschied zum<br />

Schwäbischen Prälaten-Kollegium nur auf <strong>Oberschwaben</strong> beschränkten, allerdings<br />

nur kurzlebigen neuen Herrschafts-Korporation 79 .<br />

<strong>Oberschwaben</strong> – eine <strong>Region</strong> <strong>als</strong> <strong>politische</strong> Landschaft, … 27/82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!