30.10.2013 Aufrufe

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Namen begrün<strong>de</strong>t das Editorial <strong>de</strong>r Nummer 1: „<strong>Oberschwaben</strong> kennt je<strong>de</strong>r, aber<br />

Südschwaben - ein Unikum [...]. Lindau ist halt immer noch bayerisch [...]. Deshalb<br />

<strong>als</strong>o: Südschwäbisch [...]. Unser Heft soll <strong>de</strong>n Schwaben ihr Schwaben näher<br />

bringen“ 207 . Neun Jahre später haben die restlichen Redakteure nach dauern<strong>de</strong>r<br />

Selbstausbeutung und abnehmen<strong>de</strong>r Resonanz keine Lust mehr und verabschie<strong>de</strong>n<br />

sich 1991 von ihren Lesern: „Vieles ist an<strong>de</strong>rs gewor<strong>de</strong>n, vor allem in und um die<br />

‚neuen sozialen Bewegungen‛, aus <strong>de</strong>nen die Südschwäbischen Nachrichten<br />

mittelbar hervorgegangen sind und auf die die SN oft Einfluß gewonnen haben [...],<br />

<strong>de</strong>r regionale Anspruch <strong>de</strong>r Zeitung ist zum regionalistischen verkommen, bei <strong>de</strong>m<br />

die nationalen und internationalen Zusammenhänge zu oft unter <strong>de</strong>n Tisch fallen [...].<br />

Wir waren Teil einer Bewegung und <strong>de</strong>n damit verbun<strong>de</strong>nen Hoffnungen und<br />

schreiben nun das Schlußkapitel mit“ 208 .<br />

Auch <strong>Oberschwaben</strong> hat seine Stu<strong>de</strong>ntenbewegung, mit <strong>de</strong>m Zentrum an <strong>de</strong>r<br />

Pädagogischen Hochschule in Weingarten, einer Achse nach Biberach und eher<br />

schwachen Kontakten nach Konstanz. „Ganz <strong>Oberschwaben</strong> mußte von Junglehrern<br />

überschwemmt sein [...], die hier vor Jahren eine Bewegung in Gang gebracht<br />

hatten, in <strong>de</strong>r [...] alle ganz entschie<strong>de</strong>n an<strong>de</strong>re gewor<strong>de</strong>n waren. Die große Zeit“ 209 .<br />

Peter Renz schil<strong>de</strong>rt in seinem Schlüsselroman „Vorläufige Beruhigung“ die<br />

Hoffnungen, Aktivitäten, die persönlichen Verän<strong>de</strong>rungen in sich verän<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n<br />

Konstellationen. Nach Jahren treffen sich die Aktivistinnen und Aktivisten und<br />

unterhalten sich in ihren Fraktionierungen: die ‚Ökologengruppe‛, ‚Alternativgruppe‛,<br />

‚Politikgruppe‛, ‚Frauengruppe‛, es fehlt die ‚Kulturgruppe‛ 210 .<br />

Selbst Ka<strong>de</strong>rparteien versuchen die Provinz zu revolutionieren: „In seiner größten<br />

Zeit 1976/77 war <strong>de</strong>r Bezirk <strong>Oberschwaben</strong>/Bo<strong>de</strong>nsee <strong>de</strong>s KBW in allen größeren<br />

Städten [...] aktiv“ 211 . „Blind wird je<strong>de</strong> Direktive auf das staunen<strong>de</strong> Oberland<br />

übertragen“ 212 . Den Ka<strong>de</strong>rn mit ihrem Durchblick folgten die<br />

„Magenschmerzenrevoltierer“ 213 . Gegen die sog. Nachrüstung formieren sich in<br />

vielen Städten Frie<strong>de</strong>nsinitiativen, die 1983 ein „Oberschwäbisches<br />

Frie<strong>de</strong>nsmanifest“ für „wirkliche Abrüstung in Ost und West“, gegen die<br />

„Vorbereitungen zur Massenvernichtung“ veröffentlichen: „Alle Bürger<br />

<strong>Oberschwaben</strong>s [sind] gefor<strong>de</strong>rt!“ 214 Den für sie freigehaltenen Abschnitt <strong>de</strong>r<br />

Menschenkette von Ulm bis Stuttgart 1983 können die <strong>Oberschwaben</strong> doppelt und<br />

dreifach besetzen. Ein ‚Frauenjahrbuch Bo<strong>de</strong>nsee-<strong>Oberschwaben</strong>‛ gibt 1983 <strong>de</strong>n<br />

<strong>Oberschwaben</strong> – eine <strong>Region</strong> <strong>als</strong> <strong>politische</strong> Landschaft, … 56/82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!