30.10.2013 Aufrufe

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kommunalen Jugendhäusern verwalten, die <strong>politische</strong>n Hoffnungen sind<br />

geschwun<strong>de</strong>n, die Probleme scheinen übermächtig. Viele <strong>de</strong>r Älteren zählen jetzt zur<br />

‚Toskana-Fraktion‛, die Jüngeren haben sich mit ‚No Future‛ abgefun<strong>de</strong>n. Grüne und<br />

alternative Listenvertreter re<strong>de</strong>n in Gemein<strong>de</strong>räten, Kreistagen und<br />

<strong>Region</strong>alversammlungen gegen Mehrheiten an. So mancher konkrete Vorschlag wird<br />

Jahre später aufgegriffen wer<strong>de</strong>n.<br />

„Auf <strong>de</strong>m Weg zur zweiten Kraft in <strong>Oberschwaben</strong>“ entwickeln die Grünen um die<br />

Jahrtausendwen<strong>de</strong> neue Initiativen für eine „große europäische Raumschaft<br />

<strong>Oberschwaben</strong> [...] mit regionalen Institutionen, wie sie bereits in an<strong>de</strong>ren <strong>Region</strong>en<br />

entwickelt wur<strong>de</strong>n“ 223 . Zum 18. Oktober 2000 la<strong>de</strong>n sie zu einem ‚<strong>Region</strong>altag<br />

<strong>Oberschwaben</strong>‛ nach Aulendorf ein und schlagen die Bildung eines<br />

‚<strong>Oberschwaben</strong>tages‛ vor, um „die Interessen <strong>Oberschwaben</strong>s in Stuttgart, Berlin und<br />

Brüssel durchzusetzen“ 224 . Sie for<strong>de</strong>rn die an<strong>de</strong>ren Parteien, vor allem die CDU, auf,<br />

die Reihe <strong>de</strong>r <strong>Oberschwaben</strong>tage fortzusetzen, stoßen aber bei CDU und SPD auf<br />

Wi<strong>de</strong>rspruch: Wir „brauchen keine neue Ebene. Es gibt gute Kontakte [...]. Aber es<br />

gibt eben nicht das einheitliche Gebiet <strong>Oberschwaben</strong> [...]. So etwas wi<strong>de</strong>rstrebt<br />

sowieso <strong>de</strong>r oberschwäbischen Mentalität, die kleinräumig <strong>de</strong>nkt“ 225 . So wird dieser<br />

Vorstoß abgeschmettert und es bleibt bei einem neuen Logo <strong>de</strong>s <strong>Region</strong>alverbands<br />

Bo<strong>de</strong>nsee-(Süd)<strong>Oberschwaben</strong>, um „regionales Bewusstsein bei <strong>de</strong>r Bevölkerung<br />

[zu] wecken“ 226 .<br />

Die Landräte <strong>Oberschwaben</strong>s haben sich nach 1948 zu eigenen<br />

Sprengelversammlungen getroffen, später reichen ihnen die Versammlungen aller<br />

Kollegen <strong>de</strong>s Regierungsbezirks. So bil<strong>de</strong>t heute <strong>de</strong>r ‚Zweckverband<br />

Oberschwäbische Elektrizitätswerke‛ die einzige sehr schwache <strong>politische</strong> Klammer<br />

<strong>Oberschwaben</strong>s, <strong>de</strong>nn die Landkreise sind heute über die OEW Hauptgesellschafter<br />

<strong>de</strong>r EnBW 227 . In <strong>de</strong>n Verwaltungsratssitzungen treffen sich regelmäßig die Landräte<br />

<strong>Oberschwaben</strong>s, seit <strong>de</strong>r Kreisreform von 1973 auch Kollegen weiterer im Westen<br />

und Nor<strong>de</strong>n anschließen<strong>de</strong>r Kreise. <strong>Region</strong>al<strong>politische</strong> Be<strong>de</strong>utung hat die OEW vor<br />

allem durch ihre großzügige För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r regionalen Kultur. Seit 1952 stellt sie<br />

wachsen<strong>de</strong> Mittel vor allem für die Ankäufe alter und neuer Kunst, für Publikationen<br />

und Veranstaltungen zur Verfügung. Alle paar Jahre verleihen sie <strong>de</strong>n<br />

‚Oberschwäbischen Kunstpreis‛, früher eher nach Proporz <strong>als</strong> nach Qualität 228 . Unter<br />

<strong>de</strong>n letzten Verbandsvorsitzen<strong>de</strong>n hat die Kulturpolitik be<strong>de</strong>utend an Profil gewonnen<br />

<strong>Oberschwaben</strong> – eine <strong>Region</strong> <strong>als</strong> <strong>politische</strong> Landschaft, … 58/82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!