30.10.2013 Aufrufe

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200 Hermann Haas: Der wirtschaftliche und sozial Umschichtungsprozess in <strong>Oberschwaben</strong>.<br />

(Planungsverband <strong>Oberschwaben</strong> 1/64) Wangen 1964. S. 12. – Vgl. Dieter Bellmann u. a.:<br />

„Provinz“ <strong>als</strong> <strong>politische</strong>s Problem. In: Kursbuch 39 (1975) S. 81-127.<br />

201 Eugen Detzel / Peter Sichel: Schlaglichter einer Provinz. Am Beispiel <strong>Oberschwaben</strong>. TS 1981,<br />

S. 2. Gekürzter Druck in: Nebelhorn (1981) 8 S. 29-32 und 9 S. 6-10. – Lokales Exempel:<br />

Julian Aicher: Die haben alle möglichen Ausre<strong>de</strong>n gehabt. Wie <strong>de</strong>r Rat von Mengen eine<br />

Jugendhausinitiative abblocken wollte. In: Jochen Kelter (Hg.): Kultur am En<strong>de</strong>? Weingarten<br />

1985. S. 69-85.<br />

202 Thesen zu <strong>de</strong>m Phänomen (Erscheinung), dass die JZ-Bewegung in <strong>de</strong>r Provinz nicht ab-,<br />

son<strong>de</strong>rn zunimmt. In: Rebellion. Unabhängige, unzensierte Zeitung <strong>de</strong>s Dachverban<strong>de</strong>s<br />

Allgäu-<strong>Oberschwaben</strong>-Bo<strong>de</strong>nsee (1977) 1 S. 33f, hier S. 33.<br />

203 Dieter Koschek: Juze-Dachverband <strong>Oberschwaben</strong> / Bo<strong>de</strong>nsee / Allgäu. In: Motzer (1978) 28<br />

S. 12-14.<br />

204 Vgl. Fritz Neuer: <strong>Oberschwaben</strong>s unvergessliches Alternativblatt. „Im a’ alte Viehstall so mit<br />

Radiatorheizung“. Vor zehn Jahren erschien <strong>de</strong>r erste Motzer. In: Südschwäbische<br />

Nachrichten 6 (1987) 62 S. 22f. - Grün<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s „Motzer“ war Oswald Metzger, <strong>de</strong>r spätere<br />

Bun<strong>de</strong>s- und Landtagsabgeordnete <strong>de</strong>r Grünen. Vgl. www.oswald-metzger.<strong>de</strong>. – www.ulschussenried.<strong>de</strong>/Archiv/adieu_oswald.htm-19k.<br />

– Zu an<strong>de</strong>ren Alternativ-Zeitungen <strong>de</strong>r<br />

<strong>Region</strong>: Kerstin Aurich: FN-Tabu. Stadtzeitung für Friedrichshafen. In: Leben am See 12<br />

(1995) S. 298-304. – Holger Reile: Neblig, aber nicht hoffnungslos (Konstanz). In: Kelter,<br />

Kultur (wie Anm. 201) S. 30-42.<br />

205 kressy: Von <strong>de</strong>r Notwendigkeit <strong>de</strong>s Motzers. In: Motzer (1980) 75 S. 10f.<br />

206 Neuer (wie Anm. 204).<br />

207 Südschwäbische Nachrichten 1 (1982) 1.<br />

208 Winfried Tascheler / Marc Störiko: Nabelschau? <strong>Eine</strong> willkürliche Retrospektive auf die<br />

Arbeit <strong>de</strong>r Südschwäbischen Nachrichten. In: Südschwäbische Nachrichten 7 (1988) 67 S. 9-<br />

11, hier S. 9 und 11. - Margit Ritter u. a.: Was bleibt nach zehn Jahren gegenöffentlicher<br />

Pressearbeit?. In: Südschwäbische Nachrichten (1991) Allerletzte Ausgabe! Juni, S. 2.<br />

209 Peter Renz: Vorläufige Beruhigung. Roman. München 1982. S. 10, 9 (Erstausgabe München<br />

1980).<br />

210 Renz, Beruhigung S. 462-469.<br />

211 Kalen<strong>de</strong>r 1982: 15 Jahre Bewegung in Südschwaben 1965-1981.<br />

212 Renz, Beruhigung (Anm. 209) S. 361.<br />

213 Detzel / Sichel (wie Anm. 201). Nebelhorn (1981) 9 S. 7.<br />

214 Südschwäbische Nachrichten 1 (1982/83) 3 S. 41.<br />

215 Hil<strong>de</strong>gard Kuhn-Oechsle: Fragen und Absichten. In: Frauenjahrbuch Bo<strong>de</strong>nsee-<br />

<strong>Oberschwaben</strong> 1 (1983) S. 12f.<br />

216 Vgl. Eva Moser: Kultur – alternativ. Zentren und Initiativen in <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nseeregion. In:<br />

Kelter, Kultur (wie Anm. 201) S. 86-96.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!