30.10.2013 Aufrufe

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

183 Vgl. Karte 10.01 in: <strong>Region</strong>alplanungsverband <strong>Oberschwaben</strong> (Hg.): Strukturatlas<br />

<strong>Oberschwaben</strong>. Wangen 1965-1970.<br />

184 Nie<strong>de</strong>rschrift (wie Anm. 172) S. 7-9.<br />

185 Hubert Locher: Nicht Hinterhof, son<strong>de</strong>rn Foyer <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s. In: Stuttgarter Zeitung 19. 7.<br />

1961.<br />

186 Locher 19. 7. 1961. - Vgl. Walter Münch: <strong>Region</strong>ale Planung für <strong>Oberschwaben</strong>.<br />

(Planungsverband <strong>Oberschwaben</strong> 3/65) Wangen 1965. unpag.<br />

187 Erste Aufgabe: Schnelle Verkehrserschließung. In: Schwäbische Zeitung 17. 10. 1970.<br />

188 J. S.: Hoffnungen. In: Schwäbische Zeitung 20. 7. 1961.<br />

189 Nie<strong>de</strong>rschrift über die 2. Oberschwäbische Aka<strong>de</strong>mie am 4. 12. 1967, S. 7. Kreisarchiv<br />

Bo<strong>de</strong>nseekreis, Dok.<br />

190 Vgl. Herbert Karl Kraft: Provinzkultur be<strong>de</strong>utet nicht Abgeschlossenheit. Ein neuer Versuch,<br />

in <strong>Oberschwaben</strong> zu gemeinsamer kultureller Arbeit zu kommen. In: Schwäbische Zeitung 19.<br />

9. 1964. Beilage Planung in <strong>Oberschwaben</strong>.<br />

191 O. O. (Wangen) 1959. – Vgl. Georg Fürst von Waldburg-Zeil: Die Industrie wan<strong>de</strong>rt nach<br />

Sü<strong>de</strong>n. In: Schwäbische Zeitung 26. 9. 1959.<br />

192 Walter Münch: Was soll aus <strong>Oberschwaben</strong> wer<strong>de</strong>n? Gedanken über das Planen.<br />

(<strong>Oberschwaben</strong> 2) o. O. (Wangen) 1961. S. 3-6.<br />

193 Walter Münch: Nach drei Jahren: Was kam dabei heraus? In: Schwäbische Zeitung 19. 9.<br />

1964. Beilage Planung in <strong>Oberschwaben</strong>.<br />

194 Albert Drexler: Für Land und Landschaft eine Chance. In: Schwäbische Zeitung 17. 7. 1961.<br />

195 Michael Schnieber / Rupert Leser: Alltag in <strong>Oberschwaben</strong>. Chronik eines Bildberichters in<br />

<strong>de</strong>r Provinz 1962-1993. Ulm 1993. S. 156.<br />

196 Vgl. Elmar L. Kuhn: „Auf <strong>de</strong>n Bürger kommt es (nicht) an“. Meinungen zur Kreisreform. In:<br />

Leben am See 15 (1998) S. 360-371.<br />

197 Vgl. Dieter Bullinger: Grenzüberschreiten<strong>de</strong> Zusammenarbeit in <strong>de</strong>r <strong>Region</strong>alpolitik.<br />

Theoretische Ansätze und ihre Be<strong>de</strong>utung für das Bo<strong>de</strong>nseegebiet. Wangen-Konstanz 1977. –<br />

Heinz Müller-Schnegg: Grenzüberschreiten<strong>de</strong> Zusammenarbeit in <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nseeregion.<br />

Herisau 1994.<br />

198 Karl Wäschle: Oberschwäbische Profilierung. Von <strong>de</strong>r Gesellschaft <strong>Oberschwaben</strong> zum<br />

<strong>Region</strong>alverband. In: Eitel / Kuhn (wie Anm. 2) S. 157-182, hier S. 176f. – Vgl.<br />

<strong>Region</strong>alverband Bo<strong>de</strong>nsee-<strong>Oberschwaben</strong> (Hg.): 25 Jahre <strong>Region</strong>alplanung Bo<strong>de</strong>nsee-<br />

<strong>Oberschwaben</strong>. (Info Heft 1) Ravensburg 1999.<br />

199 Peter Renz: Spielwiese für Dichter. In: Oswald Burger / Peter Renz (Hg.): Spielwiese für<br />

Dichter. Literarisches Forum <strong>Oberschwaben</strong>. Ein Lesebuch. Eggingen 1993. S. 391-410, hier S.<br />

394f. – Vgl. Ders.: Das Literarische Forum <strong>Oberschwaben</strong>. In: Eitel / Kuhn (wie Anm. 2) S.<br />

183-213. – Karlheinz Schaaf: Walter Münch und das Literarische Forum <strong>Oberschwaben</strong>: „…<br />

und lieh <strong>de</strong>n Leisen seine Stärke“. In: Im Oberland 2 (1991) 2 S. 43-46.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!