30.10.2013 Aufrufe

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Parteisekretariat in Ravensburg. Die sozial<strong>de</strong>mokratische Lan<strong>de</strong>sorganisation richtet<br />

für die oberschwäbische ‚Parteidiaspora‛ 1912 das erste <strong>Region</strong>al-Sekretariat in Ulm<br />

ein, <strong>de</strong>ssen Wirkungsbereich aber 1925 auf altwürttembergische Oberämter<br />

ausge<strong>de</strong>hnt wird und 1928 aufgelöst wer<strong>de</strong>n muss. Die Ulmer ‚Donau-Wacht‛<br />

versorgt 1911 bis 1933 auch die Oberlän<strong>de</strong>r Parteigenossen mit Informationen.<br />

Selbst die KPD, die in ihren Schwerpunkten Friedrichshafen und Ravensburg<br />

bisweilen die SPD an Wählerstimmen überrun<strong>de</strong>t, gibt für ihre Sympathisanten „im<br />

Oberland auf vorgeschobensten Posten, umtobt von Haß und Verleumdung“ einige<br />

Monate 1921/22 eine Zeitung, die ‚Oberschwäbische Freie Presse‛, heraus. Die<br />

„oberschwäbischen Provinzkommunisten“ im „schwärzesten Winkel Deutschlands“<br />

wer<strong>de</strong>n im Unterbezirk <strong>Oberschwaben</strong> (später Ulm-Ravensburg) erfasst 134 .<br />

Vor und um 1900 erfolgen im Zuge einer allgemeinen Blüte <strong>de</strong>s Verbandswesens<br />

eine Reihe von Gründungen regionaler Organisationen: Der oberschwäbische<br />

Turngau 1877, <strong>de</strong>r oberschwäbische Schützenverband 1878, <strong>de</strong>r<br />

naturwissenschaftliche Verein für <strong>Oberschwaben</strong> 1879, <strong>de</strong>r oberschwäbische<br />

Sängergau 1885 und En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Jahrhun<strong>de</strong>rts <strong>de</strong>r Gau-Verband <strong>de</strong>r<br />

oberschwäbischen Arbeiter-Bildungsvereine. Um 1900 schließen sich die<br />

oberschwäbischen Gewerbe- und Handwerkervereinigungen zu einem Gauverband<br />

zusammen, <strong>de</strong>r jährlich große Gautage veranstaltet, auf <strong>de</strong>nen lautstarke<br />

For<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s gewerblichen Mittelstands vorgetragen wer<strong>de</strong>n. Um die<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rtwen<strong>de</strong> bil<strong>de</strong>n die Städte <strong>de</strong>n ‚Oberschwäbischen Städteverband‛ mit<br />

regelmäßigen Städtetagen. Die oberschwäbischen Amtskörperschaften grün<strong>de</strong>n<br />

1909 <strong>de</strong>n Bezirks-(Zweck)Verband <strong>de</strong>r heute noch bestehen<strong>de</strong>n Oberschwäbischen<br />

Elektrizitäts-Werke, um die Stromversorgung <strong>de</strong>r ländlichen Gebiete<br />

sicherzustellen 135 . Auf Initiative <strong>de</strong>s im Weltkrieg rapi<strong>de</strong> gewachsenen Luftschiffbaus<br />

Zeppelin verfolgen die ca. 50 größeren Firmen im 1920 gegrün<strong>de</strong>ten<br />

‚Industrieverband <strong>Oberschwaben</strong>‛ <strong>de</strong>n Zweck, „die gemeinsamen Interessen <strong>de</strong>r<br />

Mitglie<strong>de</strong>r zu wahren und zu för<strong>de</strong>rn, zu Fragen <strong>de</strong>s Verkehrs u. a. [...]<br />

Angelegenheiten gemeinsam Stellung zu nehmen und auf Erhaltung geordneter und<br />

friedlicher Beziehungen zwischen <strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn und ihren Arbeitnehmern<br />

hinzuwirken“ 136 , worunter <strong>de</strong>r Verband auch die Durchsetzung einer mehrwöchigen<br />

Aussperrung 1922 versteht. Die vielen kleinen, durchweg zentrumsfreundlichen<br />

Bezirkszeitungsverlage schließen sich 1922 zum ‚Verband oberschwäbischer<br />

Zeitungsverleger (VERBO)‛ zusammen 137 , <strong>de</strong>ssen ‚oberschwäbische<br />

<strong>Oberschwaben</strong> – eine <strong>Region</strong> <strong>als</strong> <strong>politische</strong> Landschaft, … 39/82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!