30.10.2013 Aufrufe

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Agrarstruktur und zur „wachsen<strong>de</strong>n Wirtschaft“ veröffentlicht. Die staatliche Planung<br />

sucht <strong>de</strong>r Verband durch seine „Stellungnahme [...] zum Gebietsentwicklungsplan<br />

<strong>Oberschwaben</strong>“ zu beeinflussen. Als geschäftsführen<strong>de</strong>r Ausschuss fungiert ein<br />

Planungsvorstand. Teilbereiche wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>legiert an <strong>de</strong>n Verkehrsausschuss, <strong>de</strong>n<br />

Fachausschuss ‚kommunale Kulturpflege‛ und an die sehr unterschiedlich<br />

funktionieren<strong>de</strong>n, 1964 gebil<strong>de</strong>ten ‚kulturellen Arbeitskreise‛. Aus ihnen erwächst <strong>de</strong>r<br />

‚Kunstverein <strong>Oberschwaben</strong>‛, <strong>de</strong>r nach zwei repräsentativen Ausstellungen 1970<br />

wie<strong>de</strong>r an inneren Querelen eingeht und das bis heute bestehen<strong>de</strong> ‚Literarische<br />

Forum <strong>Oberschwaben</strong>‛. Aus <strong>de</strong>m Verband heraus entsteht die<br />

‚Entwicklungsgesellschaft <strong>Oberschwaben</strong>‛, die die Versorgung <strong>de</strong>r <strong>Region</strong> mit Erdgas<br />

vorantreibt.<br />

Am meisten beschäftigt <strong>de</strong>n Verband wohl über die Jahre hinweg das Thema<br />

Straßenbau. Gleich in <strong>de</strong>r ersten Versammlung wird eine ‚Resolution zum<br />

Straßennotstand in <strong>Oberschwaben</strong>‛ mit <strong>de</strong>r For<strong>de</strong>rung nach „echter,<br />

staatsmännischer Verkehrspolitik auch für <strong>Oberschwaben</strong>“ verabschie<strong>de</strong>t und bei <strong>de</strong>r<br />

10. Landschaftsversammlung 1970 heißt es wie<strong>de</strong>r, die „Standortnachteile<br />

<strong>Oberschwaben</strong>s sind mit Vorrang durch <strong>de</strong>n zügigen Ausbau <strong>de</strong>s Verkehrswesens zu<br />

beheben“ 187 , wobei immer vorrangig <strong>de</strong>r Straßenverkehr gemeint ist. An weiteren<br />

Themen, mit <strong>de</strong>nen sich die Landschaftsversammlungen mehrfach befassen, sind zu<br />

nennen: Raumordnung und Planung, Schulwesen, Agrarstruktur, Landschaft und<br />

Umwelt sowie Verwaltungsreform. Die erste Versammlung hat Ministerpräsi<strong>de</strong>nt<br />

Kiesinger, <strong>de</strong>r eben erst die Universitätsneugründungen Konstanz und Ulm<br />

verkün<strong>de</strong>t hat, mit <strong>de</strong>m Vorschlag einer oberschwäbischen Aka<strong>de</strong>mie begeistert.<br />

Diese I<strong>de</strong>e einer „Institution zur geistigen Grundlagenerforschung“ ist „eine<br />

Wie<strong>de</strong>raufnahme <strong>de</strong>r Tradition <strong>de</strong>r Gesellschaft <strong>Oberschwaben</strong>“ 188 . Es bleibt dann<br />

bei zwei durchaus hochkarätig besetzten „Aka<strong>de</strong>mietagungen“, auf einer hält Prof.<br />

Dahrendorf sogar eine „zentrale Universität“ in <strong>Oberschwaben</strong> <strong>als</strong> einer „<strong>de</strong>r vit<strong>als</strong>ten<br />

<strong>Region</strong>en im Lan<strong>de</strong>“ für notwendig 189 . Man gibt sich dann mit ‚kulturellen<br />

Arbeitskreisen‛ zufrie<strong>de</strong>n, die in <strong>de</strong>r Mehrzahl kläglich en<strong>de</strong>n 190 .<br />

Münch will immer bei<strong>de</strong>s: Entwickeln und bewahren. 1959 hat er eine Kampfschrift<br />

mit <strong>de</strong>m bezeichnen<strong>de</strong>n Titel herausgegeben: „Steinbeis kam nur bis Ravensburg [...]<br />

das württembergische Allgäu verlangt nach Verkehrserschließung und<br />

Gewerbeför<strong>de</strong>rung“ 191 . Dass dieses Verlangen für ganz <strong>Oberschwaben</strong> Realität wird,<br />

<strong>Oberschwaben</strong> – eine <strong>Region</strong> <strong>als</strong> <strong>politische</strong> Landschaft, … 52/82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!