30.10.2013 Aufrufe

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

Oberschwaben. Eine Region als politische ... - elmarlkuhn.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auswirkt. Die Ostschwaben entwickeln ihre eigene regionale I<strong>de</strong>ntität <strong>als</strong> Schwaben<br />

im bayerischen Staatsverband 103 . Für die badischen Bezirksämter prägt die lange<br />

Zugehörigkeit zum badischen Seekreis (später Großkreis Konstanz) und damit die<br />

Lage im Landschaftsraum <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>nseegebiets das Bewusstsein. Die bayerischen<br />

Schwaben und die badischen Bo<strong>de</strong>nseeanwohner verstehen sich nicht mehr <strong>als</strong><br />

<strong>Oberschwaben</strong>, die südlichen Hohenzollern wen<strong>de</strong>n sich erst neuerdings wie<strong>de</strong>r<br />

<strong>Oberschwaben</strong> zu. Als <strong>Oberschwaben</strong> wird fortan nur noch <strong>de</strong>r größere Teil <strong>de</strong>s alten<br />

Kernraums westlich <strong>de</strong>r Iller verstan<strong>de</strong>n, die zehn württembergischen Oberämter<br />

südlich <strong>de</strong>r Donau: Riedlingen, Ehingen, Laupheim, Biberach, Saulgau, Waldsee,<br />

Leutkirch, Wangen, Ravensburg und Tettnang. Damit ist eine völlig neue Situation<br />

entstan<strong>de</strong>n. Auf drei Seiten ist dieses Gebiet jetzt von <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sgrenze<br />

umschlossen. Im Nor<strong>de</strong>n schließt jetzt zwar keine Lan<strong>de</strong>sgrenze mehr ab, aber es<br />

bleibt die mentale Grenze zu einem Gebiet an<strong>de</strong>rer Konfession, an<strong>de</strong>rer Agrar- und<br />

Gewerbestruktur.<br />

<strong>Oberschwaben</strong> ist kein Gebiet mit unscharfen Grenzen mehr, son<strong>de</strong>rn klar umrissen.<br />

Diese Grenzen begrenzen aber auch <strong>de</strong>n Kommunikations- und Interaktionsraum.<br />

Verbindungen nach Westen und Osten wer<strong>de</strong>n gekappt, nach Sü<strong>de</strong>n bleiben noch<br />

die wirtschaftlichen Verbindungen 104 . Kommunikation und Interaktion wer<strong>de</strong>n nun<br />

nach Nor<strong>de</strong>n, nach Stuttgart ausgerichtet. Entsteht so ein <strong>de</strong>utlicher profilierter<br />

Kommunikations- und I<strong>de</strong>ntitätsraum, so blieb es ihm auf Jahrzehnte versagt, über<br />

die Grenzen <strong>de</strong>r einzelnen neuen Oberämter hinaus regionale<br />

Organisationsstrukturen zu bil<strong>de</strong>n. <strong>Region</strong>albewusstsein wird bis En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s 19.<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rts kaum in Organisationen fassbar, dafür mehr von Meinungsführern<br />

artikuliert. In <strong>de</strong>n ersten Jahrzehnten nach 1800 bleiben solche Äußerungen noch<br />

vereinzelt, erst mit <strong>de</strong>n Erfahrungen von Missachtung und <strong>de</strong>s Sieges <strong>de</strong>s<br />

katholischen Ultramontanismus wächst das regionale Selbstbewusstsein 105 . Von <strong>de</strong>n<br />

Bewohnern wird ihre <strong>Region</strong> nun meist <strong>als</strong> ‚Oberland‛ bezeichnet, auch wenn sich im<br />

internen wie externen Sprachgebrauch daneben nach wie vor ‚<strong>Oberschwaben</strong>‛<br />

hält 106 .<br />

Mit einer „uniformieren<strong>de</strong>n und egalisieren<strong>de</strong>n inneren Staatspolitik“ sucht<br />

Württemberg die neu erworbenen Gebiete, Neu-Württemberg, in seinen um das<br />

Doppelte vergrößerten Staat zu integrieren 107 . Die Verwaltungseinteilung in<br />

65 Oberämter auf <strong>de</strong>r unteren und vier Kreise auf <strong>de</strong>r mittleren Ebene überzieht nach<br />

<strong>Oberschwaben</strong> – eine <strong>Region</strong> <strong>als</strong> <strong>politische</strong> Landschaft, … 33/82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!