23.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Schwerpunkte Verantwortung<br />

Bergmannsheil <strong>2012</strong><br />

Sicherheit für den Patienten<br />

Bergmannsheil ist ISO-zertifiziert<br />

DIN ISO – den Begriff kennt man eher aus der Industrie. Doch<br />

auch Krankenhäuser können sich nach diesem internationalen<br />

Standard zertifizieren lassen. Das Bergmannsheil hat diesen<br />

Schritt getan. Seit Mitte <strong>2012</strong> ist es zertifiziert nach DIN EN ISO<br />

9001:2008. Damit dokumentiert das Krankenhaus, dass es in<br />

der Patientenversorgung systematische und nachvollziehbare<br />

Qualitätsstandards anwendet. Neben dem Klinikum wurden<br />

auch das Institut für Pathologie der Ruhr-Universität Bochum<br />

sowie das Bildungszentrum, die Krankenpflegeschule und die<br />

MTA-Schule am Bergmannsheil zertifiziert.<br />

Zertifizierung erfor­<br />

„Qualitätssicherung ist niemals<br />

Selbstzweck“, so Ulrike Hey,<br />

derte ein Jahr der<br />

Leiterin Unternehmensorganisation,<br />

die zusammen mit Corinna<br />

Vorbereitung<br />

Thunig-Reen für das Qualitätsmanagement<br />

im Bergmannsheil zuständig ist. „Stattdessen gibt sie<br />

den Mitarbeitern eine verbindliche Orientierung für ihre tägliche<br />

Arbeit – zum Nutzen für unsere Patienten.“ Den Patienten gibt<br />

eine Zertifizierung die Sicherheit, dass die Abläufe im Krankenhaus<br />

regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft werden.<br />

Mängel oder Verbesserungsbedarfe, die von den Auditoren bemerkt<br />

werden, werden offen angesprochen und die Klinik wird in<br />

die Pflicht genommen, diese zu beheben.<br />

Über ein Jahr der Vorbereitung ging der Zertifizierung voraus.<br />

Zunächst wurden von allen Abteilungen des Klinikums die Organisationsstrukturen<br />

und Prozesse erfasst. Auf dieser Basis wurde<br />

ein sogenanntes Qualitätsmanagementhandbuch erstellt,<br />

das im Intranet des Bergmannsheils allen Mitarbeitern zur Verfügung<br />

steht. Es ist sozusagen ein elektronisches Nachschlagewerk<br />

des Klinikums, das die verschiedenen Schritte und Maßnahmen<br />

der Patientenversorgung schematisch abbildet, wie<br />

beispielsweise der Aufnahmeprozess eines Patienten in der<br />

Notfallaufnahme funktioniert oder wie die Vorbereitung einer<br />

OP abläuft. Anschließend folgte ein intensives, dreitägiges Audit.<br />

Externe Prüfer kontrollierten vor Ort, ob das Qualitätsmanagement<br />

im Bergmannsheil wirklich gelebt wird. Sie besuchten<br />

gezielt verschie dene Bereiche, führten viele Gespräche mit den<br />

Mitarbeitern und machten sich so ein Bild davon, wie diese im<br />

Bergmanns heil ihre Arbeit erledigen. Auch Themen wie Fortund<br />

Weiterbildung und Aspekte der Mitarbeiterorientierung<br />

spielten eine Rolle.<br />

Nach der Begehung der Abteilungen und Stationen durch die<br />

externen Auditoren kam die Zertifizierungsgesellschaft DIOcert<br />

zu einem positiven Fazit. Vor allem die sehr sachkundigen Auskünfte<br />

der befragten Mitarbeiter fanden eine besondere lobende<br />

Erwähnung. „Unser Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,<br />

die daran mitgewirkt haben, das Zertifizierungsverfahren<br />

zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen – sei es bei der<br />

Vorbereitung und der Erstellung des Unternehmenshandbuchs,<br />

sei es in den Gesprächen mit den Auditoren vor Ort“, sagt Geschäftsführer<br />

Johannes Schmitz.<br />

Mit der Aushändigung des Zertifikates wurde dem Bergmannsheil<br />

bestätigt, dass sein Qualitätsmanagement nun die Normen<br />

der DIN EN ISO 9001:2008 erfüllt. Das Zertifikat ist für drei Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!