23.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 Unsere Klinken und Abteilungen<br />

Bergmannsheil <strong>2012</strong><br />

Krankenhausapotheke<br />

Zum Gesundwerden bedarf es oft der richtigen Arznei und für<br />

viele Therapien ist der Einsatz von Medikamenten, Diagnostika<br />

und Medizinprodukten unerlässlich. Für die sachgerechte und<br />

zügige Versorgung sorgt im Bergmannsheil eine moderne, hauseigene<br />

Apotheke. Zum Spektrum gehören die Beschaffung und<br />

Bereitstellung von Arzneimitteln, die Herstellung patientenindividueller<br />

Rezepturen (zum Beispiel Zytostatika) und die pharmazeutische<br />

Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten<br />

sowie des ärztlichen und pflegerischen Behandlungsteams.<br />

Das Team der Apotheke arbeitet mit in verschiedenen Kommissionen<br />

des Klinikums (Arzneimittelkommission, Ethikkommission,<br />

Hygienekommission, Transfusionskommission). Sie ist zugleich<br />

eine Weiterbildungsstätte für den Fachbereich „Klinische Pharmazie“.<br />

Stationsapotheker<br />

Seit mehreren Jahren unterstützt die Apotheke die Stations teams<br />

der Unfallchirurgie durch Stationsapotheker. Täglich werden<br />

die Hausmedikamente jedes Patienten in einem persönlichen<br />

Gespräch besprochen, um eine lückenlose Arzneimitteltherapie<br />

während des stationären Aufenthaltes zu garantieren. Außerdem<br />

wird die Medikation auf Wechselwirkungen überprüft<br />

und ob die Dosierung aufgrund von Organerkrankungen oder<br />

Begleitmedikation angepasst werden muss. Durch die tägliche<br />

Anwesen heit auf der Station stehen die Stationsapotheker der<br />

Pflege, den Ärzten und den Patienten mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Ambulante BG-Versorgung<br />

Die Apotheke versorgt Patienten der Berufsgenossenschaften<br />

mit Hilfsmitteln für den täglichen Gebrauch – schnell, zuverlässig<br />

und europaweit. Speziell ausgebildetes Personal steht für Bestellungen<br />

und fachkundige Beratung zur Verfügung. Bestellungen<br />

können telefonisch, per Fax, per E-Mail oder auf dem Postweg in<br />

Auftrag gegeben werden. Die Lieferung erhalten die Auftraggeber<br />

innerhalb von 24 bis 48 Stunden frei Haus. Das Team stellt Muster<br />

aller gängigen Produkte auf Anfrage gerne zur Verfügung.<br />

Wissenschaftssupport<br />

Die Apotheke unterstützt die forschenden Einrichtungen der<br />

Klinik, das Zentrallabor, sowie weitere Institute am Bergmannsheil<br />

(Institut für Prävention und Arbeitsmedizin – IPA, Institut<br />

für Pathologie der Ruhr-Universität Bochum) durch die schnelle<br />

und ökonomische Beschaffung von Chemikalien, speziell angefertigte<br />

Laborlösungen und sonstigen Laborbedarf. Damit ist die<br />

Apotheke ein wichtiger Dienstleister und Ansprechpartner für<br />

die Forschung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!