23.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bergmannsheil <strong>2012</strong><br />

Schwerpunkte<br />

27<br />

Juni<br />

Intensivtraining im Bergmannsheil:<br />

30 Ärzte, Rettungs- und<br />

Pflegekräfte proben zwei Tage<br />

Abläufe der Schwerverletztenversorgung<br />

unter realitätsnahen<br />

Bedingungen.<br />

Offizielle Begrüßung für Prof. Dr.<br />

Marcus Lehnhardt als neuer Direktor<br />

der Klinik für Plastische Chirurgie<br />

und Schwerbrandverletzte.<br />

August<br />

Sechzehn Azubis schließen erfolgreich<br />

ihr Examen in der Gesundheits-<br />

und Krankenpflege ab. Auch<br />

die MTA-Schule führt wieder viele<br />

Kandidatinnen und Kandidaten in<br />

den Fachrichtungen Labormedizin<br />

und Radiologie zur Berufsreife.<br />

Bergmannsheil mit neuem Webauftritt:<br />

Die Seite www.bergmannsheil.de<br />

bietet ein modernes Layout,<br />

eine komfortable Naviga tion<br />

und spezifische Informationen für<br />

die verschiedenen Nutzergruppen<br />

der Website.<br />

November<br />

Beim Wettbewerb „Deutschlands<br />

beste Klinikwebsite“ belegt die<br />

neue Internetseite des Bergmannsheils<br />

den fünften Platz. 611 Kliniken<br />

hatten sich an dem renommierten<br />

Websitecheck beteiligt.<br />

Juli<br />

September<br />

Geprüfte Qualität: Bergmannsheil<br />

wird erstmals zertifiziert nach der<br />

DIN ISO 9001-Norm. Auch das<br />

Institut für Pathologie, das Bildungszentrum,<br />

die Krankenpflegeschule<br />

und die MTA-Schule am<br />

Bergmannsheil werden zertifziert.<br />

Die neu strukturierte Abteilung<br />

für Neurotraumatologie bietet<br />

neurochirurgische Leistungen an<br />

mit einem besonderen Fokus auf<br />

berufsgenossenschaftlich versicherte<br />

Patienten.<br />

In Bochum eröffnet Europas erstes<br />

Zentrum für Neurorobotales Bewegungstraining<br />

mit HAL-System.<br />

Querschnittgelähmte Menschen<br />

können hier mit einem Exoskelett,<br />

einer Art Roboteranzug, Lauftrainings<br />

absolvieren, um ihre Mobilität<br />

zu verbessern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!