23.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bergmannsheil <strong>2012</strong><br />

Unsere Klinken und Abteilungen<br />

61<br />

führt. Bei Patienten mit auffälligen transfusionsmedizinischen<br />

Befunden (zum Beispiel sogenannte irreguläre Antikörper) besteht<br />

die Möglichkeit einer zeitnahen Abklärung dieser Befunde,<br />

so dass geplante Operationen weitestgehend ohne Verzögerungen<br />

durchgeführt werden können. Da es bei der Gabe von Transfusionen<br />

auf das richtige Maß ankommt, erarbeitet das Institut<br />

Therapieleitlinien zur Gabe von Blutprodukten für das Klinikum<br />

und aktualisiert diese fortlaufend.<br />

Bei zahlreichen Untersuchungen bietet sich eine Untersuchung<br />

von Patientenproben direkt auf der Station oder in den OP-Sälen<br />

an, da die Ergebnisse sofort benötigt werden oder der Transport<br />

der Proben problematisch ist. Zu nennen sind hier die Blutgasanalytik<br />

und die Glucose-Messung. Diese patientennahe Diagnostik,<br />

die auch als Point-of-Care-Diagnostik bezeichnet wird,<br />

steht unter der Verantwortung des Instituts. Es stellt somit eine<br />

qualitätsgesicherte Analytik sicher.<br />

Aufgaben in Lehre und Fortbildung<br />

Die Ärzte des Instituts bieten regelmäßige interne Fortbildungen<br />

an. Darüber nehmen sie Lehraufgaben wahr und sind an Vorlesungen<br />

und Praktika für Studierende der Medizin und Informatik,<br />

Statistik und Medizinphysik beteiligt. Weiterhin unterrichten<br />

die Ärzte auch an der MTA-Schule des Klinikums.<br />

Dr. Reiner Kempf<br />

Geschäftsführender Direktor<br />

Institut für klinische Chemie, Transfusionsund<br />

Laboratoriumsmedizin<br />

<strong>Berufsgenossenschaftliches</strong> Universitätsklinikum Bergmannsheil<br />

Bürkle-de-la-Camp-Platz 1 | 44789 Bochum<br />

Ärztliche Leiter:<br />

Dr. Reiner Kempf<br />

Dr. Veronika Knop-Hammad<br />

Dr. Hugo Stiegler<br />

Sekretariat: Melanie Hahnefeld<br />

Tel: 0234-302-3550 | Fax: 0234-302-6614<br />

E-Mail: melanie.hahnefeld@bergmannsheil.de<br />

Schwerpunkte<br />

··<br />

Klinisch-Chemische Analysen<br />

··<br />

Hämostaseologische Konsile sowie Gerinnungsambulanz<br />

··<br />

Autoimmundiagnostik<br />

··<br />

Mikrobiologische und krankenhaushygienische<br />

Untersuchungen<br />

··<br />

Erstellung von Resistenzstatistiken<br />

··<br />

Mikrobiologische Visiten und Antibiotikaberatung<br />

··<br />

Beratung in Hygienefragen<br />

··<br />

Transfusionsmedizinische Leistungen<br />

··<br />

Blutdepot<br />

··<br />

Verwaltung der POCT-Diagnostik des Klinikums

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!