23.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 Unsere Klinken und Abteilungen<br />

Bergmannsheil <strong>2012</strong><br />

Chirurgische Klinik und Poliklinik<br />

Retten und heilen mit höchster Kompetenz: Als erste Unfallklinik<br />

der Welt hat die Chirurgische Klinik und Poliklinik des Bergmannsheils<br />

Maßstäbe gesetzt in der Versorgung von unfallverletzten<br />

Patienten. Heute zählt sie zu den größten und profiliertesten<br />

unfallchirurgischen Zentren in Deutschland. Patienten mit allen<br />

Verletzungsarten werden durch multiprofessionelle Teams nach<br />

höchsten medizinischen, pflegerischen und therapeutischen<br />

Standards versorgt. Unter dem Dach der Chirurgischen Klinik<br />

sind neben der Chirurgischen Kernklinik mit den Schwerpunkten<br />

Unfallchirurgie und Orthopädie sowie chirurgische Intensivmedizin<br />

mehrere spezialisierte Fachabteilungen vereint: die Abteilung<br />

für Rückenmarkverletzte, die Abteilung für Neurotraumatologie,<br />

die Abteilung für Viszeralchi rurgie und die Chirurgische Forschung.<br />

In enger, partnerschaftlicher Zusammenarbeit sichern die Spezialisten<br />

ein umfassendes, inte griertes Versorgungsangebot für Patienten<br />

aus dem gesamten Ruhrgebiet und weit darüber hinaus.<br />

Überregionales Traumazentrum<br />

Als überregionales Traumazentrum gehört die Klinik zum zertifizierten<br />

Traumanetzwerk Ruhrgebiet, dem größten Verbund seiner<br />

Art in Deutschland. Für die schnelle Versorgung schwerstverletzter<br />

Patienten stehen zwei moderne Hubschrauberlandeplätze zur<br />

Verfügung. Ein Notarztwagen, der am Klinikum stationiert ist, ist<br />

pro Jahr über 3.000 mal im Einsatz. Mit optimierten und standardi<br />

sierten Handlungsabläufen, modernsten intensivmedizinischen<br />

Methoden sowie einem kollegialen Zusammenspiel von Ärzten,<br />

Pflegekräften und Therapeuten sichert die Klinik eine schnelle<br />

und umfassende Versorgung entlang der gesamten Behandlungskette:<br />

Von der Akutphase bis zur Rehabilitation. Ambulante Patienten<br />

erhalten eine qualifizierte, zielgenaue Beratung und Behandlung<br />

in der Chirurgischen Poliklinik und den verschiedenen Spezialsprech<br />

stunden. Das Reha-Zentrum Bergmannsheil bietet ambulante<br />

und stationäre Leistungen für eine individuell abgestimmte Rehabilitation<br />

der Patienten in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie,<br />

Physikalische Therapie, Sporttherapie und Aquatherapie.<br />

Im vergangenen Jahr wurde die neu strukturierte Abteilung für<br />

Neurotraumatologie innerhalb der Chirurgischen Klinik eröffnet.<br />

Sie bietet neurochirurgische Leistungen an mit einem besonderen<br />

Fokus auf berufsgenossenschaftliche Patienten. Somit ist<br />

das Bergmannsheil in der Lage, eine integrierte und umfassende<br />

Versorgung aller Erkrankungen des Schädels, des Gehirns sowie<br />

des Rückenmarks anbieten zu können – gemäß den besonderen<br />

Anforderungen, die an das Bergmannsheil als berufsgenossenschaftliche<br />

Klinik gestellt werden (weitere Informationen zur<br />

Abteilung für Neurotraumatologie siehe S. 34).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!