23.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

Jahresbericht 2012 - Berufsgenossenschaftliches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bergmannsheil <strong>2012</strong><br />

Einleitung<br />

7<br />

Unsere Kliniken und Abteilungen<br />

Zahlen und Fakten<br />

Chirurgische Klinik und Poliklinik ....................... 30<br />

Abteilung für Rückenmarkverletzte . ..................... 32<br />

Abteilung für Neurotraumatologie ...................... 34<br />

Abteilung für Viszeralchirurgie ......................... 36<br />

Klinik für Plastische Chirurgie und<br />

Schwerbrandverletzte ................................ 38<br />

Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie .....................40<br />

Medizinische Klinik I – Allgemeine Innere Medizin,<br />

Endokrinologie und Diabetologie ....................... 42<br />

Medizinische Klinik I – Gastroenterologie und Hepatologie ... 44<br />

Zentrale Kennzahlen / Beschäftigte ...................... 70<br />

Kliniken und Institute / Bettenbelegung .................. 71<br />

Rettungswesen / Herkunft der stationären Patienten <strong>2012</strong> ... 72<br />

KUV – Klinikverbund der gesetzlichen<br />

Unfallversicherung ................................... 73<br />

Historie ............................................ 74<br />

Impressum .......................................... 78<br />

Organigramm ....................................... 79<br />

UK RUB – Universitätsklinikum der<br />

Ruhr-Universität Bochum . ............................. 81<br />

Medizinische Klinik II – Kardiologie und Angiologie . ....... 46<br />

Medizinische Klinik III – Pneumologie, Allergologie,<br />

Schlaf- und Beatmungsmedizin ........................ 48<br />

Neurologische Klinik und Poliklinik ..................... 52<br />

Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Palliativ- und<br />

Schmerzmedizin . .................................... 54<br />

Abteilung für Schmerzmedizin ......................... 56<br />

Institut für radiologische Diagnostik, interventionelle<br />

Radiologie und Nuklearmedizin ........................ 58<br />

Institut für klinische Chemie, Transfusions- und<br />

Laboratoriumsmedizin . ...............................60<br />

Krankenhausapotheke . ............................... 62<br />

Pflegedienst ........................................ 64<br />

Rehabilitationszentrum ............................... 66<br />

Auch wenn in diesem <strong>Jahresbericht</strong> nicht an allen Stellen explizit die<br />

männliche und weibliche Bezeichnung bei Begriffen wie Mitarbeiter,<br />

Patienten etc. verwendet wird, sind selbstverständlich immer beide<br />

Geschlechter gemeint.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!